Titelseite>

185.225.96.159 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

hessen

Stadt:

kriftel

Breiten-und Längengrad:

50.083300,8.483300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

65830

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.225.96.159

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

hessen

Stadt

kriftel

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.083300

Längengrad

8.483300

Postleitzahl

65830

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Kriftel

    Kriftel

    hessische Gemeinde im Main-Taunus-Kreis

    Entfernung: ca. 1190 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.08277778,8.46666667

    Kriftel ist eine hessische Gemeinde im Main-Taunus-Kreis. Die Kleingemeinde hat 11.212 Einwohner (31. Dezember 2023) und liegt zentral im südhessischen Rhein-Main-Gebiet, zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden.

  • Frankfurt-Zeilsheim

    Frankfurt-Zeilsheim

    Stadtteil von Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 1655 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.09694444,8.4925

    Zeilsheim ist seit dem 1. April 1928 ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Die Einwohnerzahl beträgt 12.674.

  • Kolonie (Frankfurt am Main)

    Kolonie (Frankfurt am Main)

    Wohngebiet im Frankfurter Stadtteil Zeilsheim

    Entfernung: ca. 1658 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.09583333,8.49583333

    Die Kolonie (auch Colonie, selten Neu-Zeilsheim) ist ein im Stil einer Gartenstadt gestaltetes Wohngebiet im Frankfurter Stadtteil Zeilsheim. Als die letzte vollständig erhaltene Arbeitersiedlung der ehemaligen Farbwerke Hoechst steht sie unter Denkmalschutz. Die Siedlung besteht heute aus zwei Bauabschnitten.

  • Hattersheim am Main

    Hattersheim am Main

    hessische Stadt im Main-Taunus-Kreis

    Entfernung: ca. 1525 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.06972222,8.48618056

    Hattersheim am Main ist eine Stadt mit 28.328 Einwohnern (31. Dezember 2023) im südhessischen Main-Taunus-Kreis. Sie liegt zentral im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt am Main, Mainz und Wiesbaden.

  • Krifteler Dreieck

    Krifteler Dreieck

    Autobahndreieck in Deutschland

    Entfernung: ca. 282 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.082813,8.487181

    Das Krifteler Dreieck ist ein Autobahndreieck im Rhein-Main-Gebiet. Hier endet ein Teilstück der Bundesstraße 40a (Richtung Saarbrücken) an der Bundesautobahn 66 (Wiesbaden–Fulda).

  • Heddingheim

    Heddingheim

    Wüstung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Kriftel im hessischen Main-Taunus-Kreis

    Entfernung: ca. 1398 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.0789,8.464966

    Heddingheim ist eine Wüstung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Kriftel im hessischen Main-Taunus-Kreis. Sie liegt südlich des Ortes an der heutigen Straße nach Hattersheim. Die urkundliche Ersterwähnung stammt aus dem Jahr 1277: Das Kloster Retters besaß danach in Hittinkam einen Hof, in dessen Nähe die Kirche des Ortes stand, die dem heiligen Bonifatius geweiht war.

  • St. Bartholomäus (Frankfurt-Zeilsheim)

    St. Bartholomäus (Frankfurt-Zeilsheim)

    Kirchengebäude in Deutschland

    Entfernung: ca. 1445 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.09462,8.4932

    St. Bartholomäus ist eine katholische Kirche im Stil des Klassizismus mit einem Anbau aus der Zeit der Moderne in Zeilsheim, einem Stadtteil von Frankfurt am Main. Sie ist nach § 2 Absatz 1 des Hessischen Denkmalschutzgesetz als Kulturdenkmal mit der Nummer 155611 eingetragen.

  • Gunderatehausen (Wüstung)

    Gunderatehausen (Wüstung)

    Wüstung bei Sindlingen, westlicher Stadtteil von Frankfurt am Main

    Entfernung: ca. 877 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.08867712,8.49227043

    Gunderatehausen oder locus beziehungsweise Gunderatehusen (8./9. Jahrhundert) war eine Siedlung, gelegen in der heutigen Gemarkung von Sindlingen, westlicher Stadtteil von Frankfurt am Main. Die Siedlung muss bis mindestens in die zweite Hälfte des 12.

  • Friedhof Zeilsheim

    Friedhof Zeilsheim

    Friedhof in Frankfurt/Main

    Entfernung: ca. 1268 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.094189,8.488502

    Der Friedhof Zeilsheim ist der Friedhof des Stadtteils Zeilsheim der Stadt Frankfurt am Main. Der Friedhof mit der Adresse Welschgrabenstraße 20 hat eine Fläche von 4,6 ha und bietet Platz für 2.300 Gräber. Er wurde 1912 eröffnet.

  • International School Frankfurt Rhein-Main

    International School Frankfurt Rhein-Main

    Schule in Deutschland

    Entfernung: ca. 1515 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.08597,8.5041

    Die International School Frankfurt Rhein-Main (ISF) ist eine private Ganztagsschule mit Kindergarten in Frankfurt am Main. Sie befindet sich seit 1999 in einem neu errichteten Campus am Rande Frankfurts im Stadtteil Sindlingen. Die Schule ist als Ergänzungsschule anerkannt; sie richtet sich an Angehörige der in Frankfurt tätigen Konsulatsmitarbeiter sowie aus dem Ausland nach Frankfurt entsandter Führungskräfte.

  • St. Martinus (Hattersheim am Main)

    St. Martinus (Hattersheim am Main)

    Kulturdenkmal in Hattersheim am Main, Hauptstraße 22

    Entfernung: ca. 1537 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.069655,8.486597

    Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Kirche St. Martinus steht in Hattersheim am Main, eine Stadt im Main-Taunus-Kreis in Hessen. Die Kirchengemeinde gehört zum Bistum Limburg.

  • Alter Posthof (Hattersheim am Main)

    Alter Posthof (Hattersheim am Main)

    Kulturdenkmal in Hattersheim am Main, Sarceller Straße 1, Main-Taunus-Kreis, Hessen

    Entfernung: ca. 1422 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.07053093,8.48372741

    Der sogenannte Alte Posthof in Hattersheim am Main ist eine ehemalige Pferdewechselstelle und Poststation der Thurn- und Taxis’schen Post, die von 1489 bis 1850 das deutsche Postmonopol innehatte. Nach der von 1979 bis 1982 durchgeführten Sanierung wird der Posthof heute durch Stadt und Verwaltung, als Standesamt sowie für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

1 Grad Celsius

Körpertemperatur

-2 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

-0 Grad Celsius

maximale Temperatur

2 Grad Celsius

Luftdruck

1026 hPa

Feuchtigkeit

77 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1026 hPa

Bodenatmosphärendruck

1001 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

3.09 Meter/Sekunde

Windrichtung

60 Jedes Mal

weiterführende Literatur