185.223.134.80 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.223.134.80Land / Region
Staat/Provinz
zurich
Stadt
wallisellen
lokale Zeitzone
Europe/Zurich
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Wallisellen
Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz
Entfernung: ca. 438 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.412495,8.592223
Wallisellen, in einheimischer Mundart Walissele oder Waliselle, ist eine Stadt und politische Gemeinde im Bezirk Bülach des Kantons Zürich in der Schweiz. Wallisellen liegt zwischen dem Fluss Glatt und dem Hardwald.
Glattzentrum
Einkaufszentrum in der Schweiz
Entfernung: ca. 736 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.40841,8.59596
Das Glattzentrum, häufig nur das Glatt (offiziell Einkaufszentrum Glatt, auch Zentrum Glatt oder EKZ Glatt), ist eines der ersten und bis heute das umsatzstärkste Einkaufszentrum der Schweiz. Es wurde 1975 eröffnet und liegt in Wallisellen, im Glatttal, unmittelbar angrenzend an Zürich. Im zum Zentrum gehörenden Hochhaus, dem Glatt Tower, haben die Unternehmen BUSINESS IT, HP, HPE, DXC, Trend Micro und Agilita ihren Sitz.
Rieden ZH
Ortsteil der Gemeinde Wallisellen, im Schweizer Kanton Zürich
Entfernung: ca. 643 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.4205,8.5993
Rieden ist ein Ortsteil der Gemeinde Wallisellen, Bezirk Bülach, im Schweizer Kanton Zürich.
Bahnhof Wallisellen
Bahnhof der Schweiz
Entfernung: ca. 442 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.412714,8.591908
Der Bahnhof Wallisellen ist ein S-Bahn-Bahnhof. Er befindet sich an der Abzweigung der Glattallinie von der Bahnstrecke Zürich–Winterthur. Er erschliesst die Gemeinde Wallisellen und ist ein Knotenpunkt im mittleren Glattal, er befindet sich mitten im Stadtzentrum von Wallisellen und wird von den SBB bedient.
Neugutviadukt
Brücke in der Schweiz
Entfernung: ca. 1325 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.405252,8.606786
Der Neugutviadukt ist eine 920 Meter lange Eisenbahnbrücke in Dübendorf und Wallisellen nahe bei Zürich. Die Brücke ist Bestandteil der Bahnstrecke Zürich–Winterthur (Zürichberglinie) und liegt zwischen dem Stettbachtunnel und dem Föhrlibucktunnel. Sie ist doppelspurig und mit 15'000 Volt 16⅔ Hertz elektrifiziert.
Richti-Areal
Grossüberbauung in der Gemeinde Wallisellen, Kanton Zürich
Entfernung: ca. 517 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.41044,8.59541
Das Richti-Areal, Richti-Quartier oder einfach Richti ist eine Grossüberbauung in der Gemeinde Wallisellen, Kanton Zürich, die zwischen 2010 und 2014 auf einem 72'000 m² grossen Grundstück im Süden der Gemeinde entstand.
St. Antonius (Wallisellen)
Schweizer Pfarrkirche
Entfernung: ca. 548 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.416996,8.590054
Die Kirche St. Antonius ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Wallisellen im Kanton Zürich. Sie steht an der Alpenstrasse 5.
Sagentobelbach
Bach im Kanton Zürich, Schweiz
Entfernung: ca. 982 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.4062,8.5958
Der Sagentobelbach ist ein rund sechs Kilometer langer linker Zufluss der Glatt im Schweizer Kanton Zürich. Der Bach durchfliesst das tief eingeschnittene Sagentobel zwischen Adlisberg und Zürichberg.
Zwicky & Co.
als Seiden- und Baumwollzwirnerei gegründet
Entfernung: ca. 1207 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.404675,8.60160833
Zwicky & Co. (heute Zwicky & Co. AG) wurde 1840 in Wallisellen (Kanton Zürich, Schweiz) als Seiden- und Baumwollzwirnerei gegründet.
Wohnsiedlung Überland
kommunale Wohnsiedlung der Stadt Zürich in Schwamendingen
Entfernung: ca. 1149 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.40779,8.58578
Die Wohnsiedlung Überland ist eine kommunale Wohnsiedlung der Stadt Zürich in Schwamendingen, die Ende der 1960er-Jahre von Bernet + Naef gebaut wurde.
Wohnsiedlung Ueberlandstrasse
Entfernung: ca. 1065 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.40557,8.59428
Die Wohnsiedlung Ueberlandstrasse ist eine kommunale Wohnsiedlung der Stadt Zürich im Hirzenbachquartier von Schwamendingen, die anfangs der 1970er Jahre von Schwarzenbach + Maurer erstellt wurde. Ursprünglich als Alterssiedlung gebaut, wird sie seit den 2000er Jahren als Notunterkunft für Einzelpersonen und Familien genutzt.
Zwicky-Areal
Grossüberbauung im Kanton Zürich
Entfernung: ca. 1174 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.4050885,8.6020294
Das Zwicky-Areal, Zwicky-Quartier oder einfach Zwicky ist eine Grossüberbauung im Kanton Zürich, die zwischen 2007 und 2019 auf der 238'587 m² grossen ehemaligen Industriebrache erstellt wurde. Das Zwicky-Areal liegt zu ca. drei Viertel auf dem Boden der Gemeinde Wallisellen und zu einem Viertel auf dem der Stadt Dübendorf.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
9 Grad Celsius
6 Grad Celsius
8 Grad Celsius
9 Grad Celsius
1018 hPa
86 %
1018 hPa
961 hPa
10000 Reis
4.47 Meter/Sekunde
8.05 Meter/Sekunde
216 Jedes Mal
100 %