185.218.29.94 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.218.29.94Land / Region
Staat/Provinz
trenciansky kraj
Stadt
nova dubnica
lokale Zeitzone
Europe/Bratislava
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Trenčianske Teplice
Slowakische Kurstadt
Entfernung: ca. 3260 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.90944444,18.16861111
Trenčianske Teplice (deutsch veraltet Trentschin-Teplitz, ungarisch Trencsénteplic) ist eine Stadt im Westen der Slowakei mit 3980 Einwohnern (2021) und ein bekannter Kurort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel alten Hotels aus der Zeit der habsburgischen Monarchie, einem Kurpark sowie alten Badehäusern.
Nemšová
Gemeinde in der Slowakei
Entfernung: ca. 4172 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.96694444,18.11694444
Nemšová (ungarisch Nemsó – bis 1902 Nemsova) ist eine Stadt in der Slowakei. Sie liegt zwölf Kilometer nordwestlich von Trenčín an der Einmündung der Vlára in die Waag. Der Ort wurde 1242 zum ersten Mal schriftlich erwähnt.
Dubnica nad Váhom
Stadt in der Slowakei
Entfernung: ca. 2903 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.9575,18.16583333
Dubnica nad Váhom (bis 1927 slowakisch „Dubnica“; deutsch Dubnitz an der Waag, ungarisch Máriatölgyes – bis 1902 Dubnic) ist eine Stadt in der Nordwestslowakei mit 22.023 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie ist die größte slowakische Stadt, die nicht zugleich Sitz eines Okres ist, stattdessen gehört sie zum Okres Ilava, einem Teil des Trenčiansky kraj.
Nová Dubnica
Gemeinde in der Slowakei
Entfernung: ca. 3307 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.95888889,18.17277778
Nová Dubnica ist eine Stadt im Nordwesten der Slowakei. Die Stadt ist noch recht jung, sie entstand in den 1950er Jahren als Wohnsiedlung des Werkes Závody ťažkého strojárstva. 1957 entstand die Gemeinde durch Zusammenlegung von Teilen der Gemeindegebiete von Dubnica nad Váhom, Veľký Kolačín und Trenčianska Teplá.
Schmalspurbahn Trenčianska Teplá–Trenčianske Teplice
Bahnverbindung in der Slowakei
Entfernung: ca. 3260 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.90944444,18.16861111
Die Schmalspurbahn Trenčianska Teplá–Trenčianske Teplice (slowakisch Trenčianska Elektrická Železnica, kurz auch TREŽ genannt) ist eine elektrisch betriebene schmalspurige Nebenbahn in der Slowakei. Sie zweigt in Trenčianska Teplá von der Bahnstrecke Bratislava–Žilina ab und führt im Tal der Teplička zum Kurort Trenčianske Teplice.
Trenčianska Teplá
Gemeinde in der Slowakei
Entfernung: ca. 2173 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.93333333,18.11666667
Trenčianska Teplá (ungarisch Hőlak – bis 1902 Trencséntepla – älter auch Tepla) ist eine Gemeinde in der Nordwestslowakei mit 4177 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).
Vlára
Nebenfluss der Waag
Entfernung: ca. 3411 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.95611111,18.11277778
Die Vlára (deutsch Wlara, auch Wlar) ist ein rechter Nebenfluss des Váh in Tschechien und der Slowakei. Sie ist einer der größten, nicht zu den Flusssystemen von Oder und March gehörigen Flüsse Mährens. Ihrem Durchbruch durch die Weißen Karpaten folgte seit dem Mittelalter über den Wlarapass die Ungarische Straße.
Príles
Ortsteil von Trenčianska Teplá
Entfernung: ca. 1980 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.951282,18.136103
Príles (ungarisch Prilesz) ist ein Ortsteil von Trenčianska Teplá. Er liegt in den Strážovské vrchy im Waag-Tal, etwa 12 km von Trenčín entfernt, unweit der Städte Nová Dubnica und Dubnica nad Váhom.
Bolešov
slowakische Gemeinde
Entfernung: ca. 5698 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.98555556,18.15638889
Bolešov (ungarisch Bolesó) ist eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei mit 1555 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022), die im Okres Ilava, einem Teil des Trenčiansky kraj liegt.
Teplička (Waag)
Fluss
Entfernung: ca. 3745 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.931627,18.095319
Die Teplička ist ein 26,5 Kilometer langer linker Zufluss der Waag im Okres Ilava (im Oberlauf) und im Okres Trenčín in der Slowakei. Sie ist Teil des Stromgebiets der Donau. Die Teplička entspringt im Gebirge Strážovské vrchy bei Horná Poruba zwischen den Bergen Vápeč (956 m) und Homôľka (907 m) und verläuft von dort generell in westlicher Richtung über Dolná Poruba und Omšenie, durchquert einen kleinen Stausee (vodní nádrž Teplička) und dann die Kurstadt Trenčianske Teplice.
Borčice
Gemeinde in der Slowakei
Entfernung: ca. 4976 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.97916667,18.13805556
Borčice (ungarisch Borcsic) ist eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei mit 741 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022), die im Okres Ilava, einem Teil des Trenčiansky kraj, liegt.
Dobrá (Trenčianska Teplá)
Entfernung: ca. 3304 Meter
Breiten- und Längengrad: 48.92277778,18.105
Dobrá ist ein Ortsteil von Trenčianska Teplá in der Slowakei. Dobrá liegt zwischen Trenčianská Teplá und Opatová nad Váhom. An der Straße Cesta I. triedy 61.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Leichter Regen
3 Grad Celsius
-0 Grad Celsius
2 Grad Celsius
3 Grad Celsius
1025 hPa
49 %
1025 hPa
978 hPa
3240 Reis
3.47 Meter/Sekunde
7.91 Meter/Sekunde
157 Jedes Mal
100 %