Titelseite>

185.207.156.7 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

sachsen

Stadt:

riesa

Breiten-und Längengrad:

51.307800,13.291700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

01591

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.207.156.7

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

sachsen

Stadt

riesa

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

51.307800

Längengrad

13.291700

Postleitzahl

01591

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Riesa

    Riesa

    Große Kreisstadt im Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland

    Entfernung: ca. 155 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.30805556,13.29388889

    Riesa ist eine Mittelstadt im sächsischen Landkreis Meißen. Sie liegt auf einer Fläche von 58,91 Quadratkilometern linksseitig der Elbe. Bekannt wurde die Stadt vor allem durch ihre Stahlindustrie und als Sportstadt.

  • Verein zur Förderung der Umform- und Produktionstechnik Riesa

    Verein zur Förderung der Umform- und Produktionstechnik Riesa

    Forschungsverein der Metallindustrie in Sachsen

    Entfernung: ca. 1008 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.316626,13.28846

    Der Verein zur Förderung der Umform- und Produktionstechnik Riesa e. V. (VFUP Riesa) wurde 1993 als Nachfolgeeinrichtung des Lehr- und Forschungstechnikums an der Staatlichen Studienakademie Riesa in Riesa gegründet. Er betreibt auf seinem Gelände mehrere umformtechnische Großversuchsanlagen im Bereich der Walztechnik.

  • Elbebrücke Riesa (Straße)

    Elbebrücke Riesa (Straße)

    Straßenbrücke über die Elbe

    Entfernung: ca. 431 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.31083333,13.29555556

    Die Elbebrücke Riesa ist eine 365 m lange Straßenbrücke und überspannt in Riesa die Elbe bei Stromkilometer 108,21. Das Bauwerk liegt im Zuge der Bundesstraße 169, die Cottbus mit Chemnitz verbindet. Nachdem die alte Straßenbrücke von 1878, die auf gemeinsamen Pfeilern mit der Eisenbahnbrücke lag, Ende des Zweiten Weltkrieges zerstört worden war, wurde 1953 stromaufwärts in einer Entfernung von 200 m zur Eisenbahnüberführung mit dem Bau einer neuen Straßenbrücke begonnen.

  • Elbebrücke Riesa (Eisenbahn)

    Elbebrücke Riesa (Eisenbahn)

    Eisenbahnbrücke über die Elbe

    Entfernung: ca. 463 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.31166667,13.29416667

    Die Elbebrücke Riesa ist eine 347 m lange Eisenbahnbrücke und überspannt in Riesa (Sachsen) die Elbe bei Stromkilometer 108,39. Das Bauwerk liegt im Zuge der Bahnstrecke Leipzig–Dresden bei Streckenkilometer 66,46 und gehörte 1839 zu den ersten großen Eisenbahnbrücken Deutschlands.

  • Amtsgericht Riesa

    Amtsgericht Riesa

    Amtsgericht in Sachsen

    Entfernung: ca. 479 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.3120354,13.2905155

    Das Amtsgericht Riesa ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in dem heutigen Riesaer Stadtteil Gröba und eines von insgesamt 25 Amtsgerichten im Freistaat Sachsen.

  • Bahnhof Riesa

    Bahnhof Riesa

    Bahnhof in Riesa, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland

    Entfernung: ca. 361 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.309444,13.287222

    Der Bahnhof Riesa ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Leipzig–Dresden und der hier beginnenden Strecken nach Chemnitz und nach Nossen auf dem Gemeindegebiet der Großen Kreisstadt Riesa in Sachsen. Riesa ist Systemhalt von Fernreisezügen der Deutschen Bahn in den Relationen Dresden–Frankfurt am Main und Dresden–Köln. Mehr als 3000 Menschen steigen an einem durchschnittlichen Werktag am Bahnhof ein und aus.

  • Sparkasse Meißen

    Sparkasse Meißen

    öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Hauptsitz in Riesa in Sachsen

    Entfernung: ca. 931 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.305426,13.304529

    Die Sparkasse Meißen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Hauptsitz in Riesa in Sachsen. Ihr Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Meißen.

  • Kreissparkasse Riesa-Großenhain

    Kreissparkasse Riesa-Großenhain

    Ehemalige Sparkasse in Sachsen

    Entfernung: ca. 930 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.304812,13.304175

    Die Kreissparkasse Riesa-Großenhain war ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Hauptsitz in Riesa, das zum 1. Januar 2007 in der neu geschaffenen Sparkasse Meißen aufgegangen ist. Formal gesehen wurde das Institut von der Kreissparkasse Meißen übernommen, die ihren Sitz daraufhin nach Riesa verlegt hat.

  • Volksbank Riesa

    Volksbank Riesa

    Deutsche Genossenschaftsbank

    Entfernung: ca. 884 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.30481,13.30347

    Die Volksbank Riesa eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der sächsischen Stadt Riesa im Landkreis Meißen.

  • Ernst-Grube-Stadion (Riesa)

    Ernst-Grube-Stadion (Riesa)

    ehemalige Spielstätte der BSG Stahl Riesa und der Fußballabteilung des SC Riesa

    Entfernung: ca. 424 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.307791,13.285611

    Das Stadion der Stahlwerker "Ernst Grube", kurz Ernst-Grube-Stadion, umgangssprachlich Die Grube, in Riesa war die Spielstätte der BSG Stahl Riesa und der Fußballabteilung des SC Riesa. Das Stadion befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Riesa und ist nach dem deutschen Politiker (KPD) und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime Ernst Grube benannt. Der Eigentümer des Stadions ist die Stadt Riesa.

  • Volkshaus (Riesa)

    Volkshaus (Riesa)

    denkmalgeschütztes Gebäude in Riesa, Sachsen

    Entfernung: ca. 239 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.3057,13.2924

    Das Volkshaus in Riesa ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Stil des Neuen Bauens.

  • Staatliche Studienakademie Riesa

    Staatliche Studienakademie Riesa

    Berufsakademie in Sachsen

    Entfernung: ca. 1037 Meter

    Breiten- und Längengrad: 51.3169,13.2885

    Die Staatliche Studienakademie Riesa ist in Riesa einer von sieben Standorten der Dualen Hochschule Sachsen und gehört zum tertiären Bildungsbereich in Sachsen. Sie bietet akkreditierte duale, dreijährige Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Technik und Wirtschaft an.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

1 Grad Celsius

Körpertemperatur

-1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

1 Grad Celsius

maximale Temperatur

1 Grad Celsius

Luftdruck

1018 hPa

Feuchtigkeit

80 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1018 hPa

Bodenatmosphärendruck

1001 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

1.34 Meter/Sekunde

Böe

2.24 Meter/Sekunde

Windrichtung

78 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur