Titelseite>

185.197.36.82 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsBelgien

Staat/Provinz:

liege

Stadt:

liege

Breiten-und Längengrad:

50.633700,5.567500

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

4032

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.197.36.82

Land / Region

be country flagbe

Staat/Provinz

liege

Stadt

liege

lokale Zeitzone

Europe/Brussels

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.633700

Längengrad

5.567500

Postleitzahl

4032

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Lüttich

    Lüttich

    Stadt in Wallonien, Belgien

    Entfernung: ca. 995 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.6425,5.57

    Lüttich (französisch , bis 1949 Liége, von lateinisch Legia, vorher Leodicum, wallonisch Lîdje, niederländisch , luxemburgisch Léck, ripuarisch Lück) ist die zweitgrößte wallonische Stadt, Zentrum der größten wallonischen Agglomeration und das kulturelle Zentrum der wallonischen Region Belgiens. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Lüttich und Sitz des Bistums Lüttich. Die 195.278 Einwohner (Stand 1.

  • Résidence Georges Simenon

    Résidence Georges Simenon

    Bauwerk in Belgien

    Entfernung: ca. 979 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.6375,5.58

    Die Résidence Georges Simenon ist ein Wohnhochhaus in Lüttich (Liège), Belgien, das von den Architekten Henri Bonhomme und Jean Poskin 1963 gebaut wurde. Es ist nach dem in Lüttich geborenen und aufgewachsenen Schriftsteller Georges Simenon benannt. Das Gebäude ist mit 80 Metern Höhe (24 Stockwerke) eines der höchsten der Stadt.

  • Liège International – 1905

    Liège International – 1905

    Entfernung: ca. 790 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.628883,5.575711

    Die Liège International – 1905 (fr: Exposition Universelle et Internationale de Liège) war die Weltausstellung in Lüttich, vom 27. April bis 6. November 1905.

  • St.-Pauls-Kathedrale (Lüttich)

    St.-Pauls-Kathedrale (Lüttich)

    Kirchengebäude in Lüttich

    Entfernung: ca. 789 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.64028,5.57167

    Die St.-Pauls-Kathedrale, vollständiger Name Cathédrale de la Conversion de Saint-Paul et de l’Assomption de Marie (Kathedrale der Bekehrung des Paulus und der Aufnahme Marias in den Himmel), im belgischen Lüttich ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Lüttich. Die gotische Basilika wurde vom 13. bis 15.

  • Opéra Royal de Wallonie

    Opéra Royal de Wallonie

    Opernhaus

    Entfernung: ca. 1106 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.643443,5.57058

    Die Opéra Royal de Wallonie (ehemals Théâtre royal de Liège) ist das Theater der Stadt Lüttich in Belgien und neben La Monnaie und den beiden Gebäuden der Vlaamse Opera eines der vier Opernhäuser im Land.

  • Atheneum Léonie de Waha

    Atheneum Léonie de Waha

    weiterführende Schule in Belgien

    Entfernung: ca. 277 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.636186,5.567365

    Das Atheneum Léonie de Waha (früher Lyzeum; auf Französisch: Athénee Léonie de Waha) ist nicht zuletzt ein für seine Kunstwerke bekanntes belgisches Gymnasium im Herzen von Lüttich, am Avroy-Boulevard 96.

  • Résidence Kennedy

    Résidence Kennedy

    Gebäude in Belgien

    Entfernung: ca. 800 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.63877778,5.57550833

    Der Tour Kennedy (deutsch Kennedy-Turm), offiziell Résidence Kennedy, ist ein Wohnturm in der belgischen Stadt Lüttich, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Das Gebäude liegt an der Maas und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Direkt neben dem Turm befindet sich die ebenfalls nach John F. Kennedy benannte Brücke Pont Kennedy an dem Quai Paul van Hoegaerden 2.

  • Tour des Finances de Liège

    Tour des Finances de Liège

    Hochhaus in Belgien

    Entfernung: ca. 859 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.626577,5.572193

    Der Tour Paradis, auch Tour des Finances de Liège (deutsch Finanz-Turm zu Lüttich), ist ein Hochhaus in der belgischen Stadt Lüttich, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Es befindet sich etwas südlich der Innenstadt, am Ende der zukünftigen Esplanade des Guillemins in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Liège-Guillemins. Die Bauarbeiten an dem Gebäude wurden nach viermonatiger Verspätung wegen Beschwerden des Stadtrats im März 2012 aufgenommen und im Mai 2014 beendet.

  • St. Jakob (Lüttich)

    St. Jakob (Lüttich)

    Kirchengebäude in Wallonien, Belgien

    Entfernung: ca. 421 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.636994,5.570428

    Die Kirche St. Jakob (Sankt Jakobus der Jüngere) in Lüttich (französisch Saint-Jacques-le-Mineur de Liège), die ehemalige Abteikirche der Benediktiner von St. Jakob in Lüttich, wurde 1015 von Fürstbischof Balderich II., dem Nachfolger Notgers, gegründet.

  • Bibliothek Chiroux

    Bibliothek Chiroux

    Bibliothek

    Entfernung: ca. 811 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.63888889,5.57555556

    Die Bibliothek Chiroux war die wichtigste öffentliche Bibliothek in Lüttich. Mit über einer Million Medien war sie sowohl hinsichtlich ihrer Sammlungen als auch ihres Personals die größte öffentliche Bibliothek im französischsprachigen Teil Belgiens. Im Jahr 2023 schloss die Bibliothek ihre Pforten und die Sammlungen wurden in das neue Gebäude B3 in Outremeuse verlegt.

  • La Boverie

    La Boverie

    Kunstmuseum in Lüttich

    Entfernung: ca. 1007 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.62732,5.57762

    La Boverie ist ein Kunstmuseum in Lüttich. Das ursprünglich für die Weltausstellung Lüttich 1905 errichtete Gebäude beherbergt seit 2016 die Sammlungen des Musée des beaux-Arts de Liège. Die ausgestellten Werke heimischer und internationaler Künstler reichen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

  • Trinkhall Museum

    Trinkhall Museum

    Museum in Belgien

    Entfernung: ca. 78 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.63416667,5.56833333

    Das Trinkhall Museum (ehemals MADmusée: „Musée d’art différencié“) ist ein 1998 gegründetes Museum für zeitgenössische Kunst im Parc d’Avroy im Zentrum von Lüttich in der Wallonischen Region. Das Museum sammelt und zeigt Werke von Künstlern mit einer geistigen Behinderung oder einer psychischen Erkrankung, die sich der Art brut zurechnen lassen. Der Name des Museums geht auf das Café Trinkhall zurück, das von 1880 bis 1961 am selben Ort stand.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Überwiegend bewölkt

Aktuelle Temperatur

3 Grad Celsius

Körpertemperatur

-1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

3 Grad Celsius

Luftdruck

1033 hPa

Feuchtigkeit

80 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1033 hPa

Bodenatmosphärendruck

1011 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

4.63 Meter/Sekunde

Windrichtung

180 Jedes Mal

Wolke

75 %

weiterführende Literatur