185.178.0.234 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.178.0.234Land / Region
Staat/Provinz
steiermark
Stadt
murzzuschlag
lokale Zeitzone
Europe/Vienna
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Mürzzuschlag
Stadtgemeinde im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark
Entfernung: ca. 3 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.6075,15.67305556
Mürzzuschlag ist eine Kleinstadt mit 7919 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) in der Steiermark in Österreich. Im 19.
Wintersportmuseum
Museum in Mürzzuschlag, Steiermark, Österreich
Entfernung: ca. 186 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.60583333,15.67333333
Das Wintersportmuseum Mürzzuschlag befindet sich in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag im Nordosten der Steiermark (Österreich).
Kunsthaus Mürzzuschlag
Kloster in Mürzzuschlag (9696)
Entfernung: ca. 269 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.605668,15.675447
Das Kunsthaus Mürzzuschlag, auch kunsthaus muerz, steht in der Wiener Straße 56 in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Das Kunsthaus versteht sich als Ort des interdisziplinären Dialoges, wobei die Sparten Musik, Literatur, bildende Kunst, Architektur, intermediale Formen und Wissenschaft im Vordergrund stehen. Die ehemalige Franziskanerkirche als Teil des Hauses steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Sparkasse Mürzzuschlag
Entfernung: ca. 437 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.606058,15.678517
Die Sparkasse Mürzzuschlag AG ist ein Bankunternehmen mit Sitz in Mürzzuschlag und Mitglied des Kooperations- und Haftungsverbundes der österreichischen Sparkassen und des Österreichischen Sparkassenverbandes.
Südbahnmuseum Mürzzuschlag
Eisenbahmuseum in Mürzzuschlag in der Steiermark
Entfernung: ca. 557 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.608348,15.680408
Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag ist ein Eisenbahnmuseum in der ehemaligen Zugförderung Mürzzuschlag der Österreichischen Bundesbahnen. Es steht in der Heizhausgasse im Nordosten des Bahnhofs Mürzzuschlag in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Das Museum steht als Teil des Bahnhofs-Ensembles unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Bahnhof Mürzzuschlag
Bahnhof in Mürzzuschlag, Steiermark
Entfernung: ca. 301 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.607639,15.677111
Der von den Österreichischen Bundesbahnen betriebene Bahnhof Mürzzuschlag liegt, auf 681 m Seehöhe, am steirischen Abschnitt der Südbahn und ist der südliche Ausgangspunkt der historischen Semmering-Bergstrecke, die heute zum Welterbe in Österreich zählt. Er ist auch Fernverkehrshaltestelle und liegt am Westportal des seit 2012 im Bau befindlichen Semmeringbasistunnels (SBT). Nach der umfassenden Modernisierung seiner Infrastruktur und der wesentlichen Erweiterung der Parkmöglichkeiten für ein- und zweispurige KFZ hat Mürzzuschlag als zentraler Verkehrsknoten im Mürztal in den letzten Jahren wieder etwas mehr an Bedeutung gewonnen.
Pfarrkirche Mürzzuschlag
Kirche in Mürzzuschlag (9672)
Entfernung: ca. 101 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.606952,15.672034
Die Pfarrkirche Mürzzuschlag steht in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Die auf die heilige Kunigunde von Luxemburg geweihte römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Dekanat Mürztal in der Diözese Graz-Seckau. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Marktbefestigung Mürzzuschlag
Stadtmauer in der Steiermark
Entfernung: ca. 196 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.60584,15.67396
Die Marktbefestigung Mürzzuschlag war eine Stadtmauer der heutigen Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.
Heilandskirche (Mürzzuschlag)
evangelisch-lutherische Kirche in Mürzzuschlag
Entfernung: ca. 413 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.603787,15.67307
Die Heilandskirche steht auf einer Anhöhe im Süden der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche gehört zur Evangelischen Superintendentur A. B. Steiermark der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Johannes-Nepomuk-Kapelle Mürzzuschlag
Kapelle in Mürzzuschlag (9700)
Entfernung: ca. 228 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.605751,15.671528
Die Johannes-Nepomuk-Kapelle steht in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Die Kapelle steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Brahmsmuseum Mürzzuschlag
Haus in Mürzzuschlag (9692)
Entfernung: ca. 223 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.605608,15.672109
Das Brahmsmuseum Mürzzuschlag steht in der Wiener Straße 2–4 in der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Das Brahms-Haus steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Lambach (Gemeinde Mürzzuschlag)
Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in Steiermark
Entfernung: ca. 798 Meter
Breiten- und Längengrad: 47.60333333,15.66444444
BW Lambach ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in Steiermark. Lambach befindet sich westlich von Mürzzuschlag am rechten Ufer der Mürz; Siedlung und Katastralgemeinde waren früher getrennt: Die heutige Siedlung war früher in der Katastralgemeinde Mürzzuschlag und die Katastralgemeinde Lambach war ein Teil der im Zuge der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform aufgelassenen Gemeinde Ganz. Diese Katastralgemeinde umfasste die Streusiedlung Lambach und wenige Einzellagen mit insgesamt 32 Einwohnern (Stand 31.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
8 Grad Celsius
7 Grad Celsius
8 Grad Celsius
8 Grad Celsius
1033 hPa
22 %
1033 hPa
905 hPa
10000 Reis
2.45 Meter/Sekunde
4.6 Meter/Sekunde
324 Jedes Mal
98 %