185.173.13.22 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.173.13.22Land / Region
Staat/Provinz
zuid-holland
Stadt
alphen aan den rijn
lokale Zeitzone
Europe/Amsterdam
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Alphen aan den Rijn
Gemeinde in den Niederlanden
Entfernung: ca. 320 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12722222,4.65888889
Alphen aan den Rijn () (deutsch Alphen am Rhein) ist eine Stadt und Gemeinde der niederländischen Provinz Südholland. Sie zählte am 1. Januar 2024 laut Angabe des CBS 114.968 Einwohner.
Wolters Kluwer
großer niederländischer Wissenschaftsverlag
Entfernung: ca. 273 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.1269,4.6541
Wolters Kluwer N.V. ist ein niederländischer Informationsdienstleister, der 1987 aus der Fusion der Verlage Kluwer Publishers und Wolters-Samson hervorging. Der Firmensitz befindet sich in Alphen aan den Rijn. Die Aktien werden unter anderem im AEX und Euronext 100 notiert.
Woubrugge
Gemeinde in den Niederlanden
Entfernung: ca. 4621 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.16903889,4.636475
Woubrugge ist ein Ort in der Gemeinde Jacobswoude in der niederländischen Provinz Zuid-Holland. Woubrugge liegt nordwestlich der Stadt Alphen aan den Rijn.
Archeon
Archäologischer Themenpark in den Niederlanden
Entfernung: ca. 1639 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.115,4.64916667
Archeon ist ein „archäologischer Themenpark“ in Alphen aan den Rijn im Westen der Niederlande. Der Park im Süden der Gemeinde wird privatwirtschaftlich betrieben. Im Park geht es um drei Epochen: die Urzeit, die Römerzeit (in den Niederlanden) und das Mittelalter.
Groene Hart
Siedlung in den Niederlanden
Entfernung: ca. 3617 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.1124,4.7008
Groene Hart (deutsch Grünes Herz) ist eine Landschaft im als Randstad bezeichneten Städtering der niederländischen Städte Rotterdam, Den Haag, Leiden, Haarlem, Amsterdam und Utrecht. Das Gebiet gilt als die größte Region mit einheitlichem Landschaftscharakter in den Niederlanden. Das Gebiet ist relativ dünn besiedelt.
Vogelpark Avifauna
Vogelpark in den Niederlanden
Entfernung: ca. 1249 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.13972222,4.64916667
Der Vogelpark Avifauna ist ein großer Vogelpark in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden. Der Name Avifauna leitet sich von dem Bestand des Parks ab, der hauptsächlich aus Vögeln besteht. Der Vogelpark Avifauna ist im Jahr 1949 gegründet worden und einer der meistbesuchten Vogelparks der Welt.
Bahnhof Alphen aan den Rijn
Bahnhof in den Niederlanden
Entfernung: ca. 517 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.124679,4.657234
Der Bahnhof Alphen aan den Rijn ist ein Trennungsbahnhof in der Stadt Alphen aan den Rijn, die in der niederländischen Provinz Zuid-Holland liegt. Er befindet sich an der Bahnstrecke Woerden–Leiden, von der hier die Bahnstrecke Gouda–Alphen aan den Rijn abzweigt, und ist ein Intercity-Halt.
Albaniana
römisches Kohortenkastell am Niedergermanischen Limes
Entfernung: ca. 419 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12940278,4.66161944
Albaniana oder Albanianiae (das sich in etwa als bei den weißen Wassern ins Deutsche übersetzen lässt) war der antike Name eines römischen Kohortenkastells am Niedergermanischen Limes. Die Relikte des ehemaligen Militärlagers liegen heute weitestgehend überbaut im Zentrum von Alphen aan den Rijn, einer Stadt und Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland. Das Bodendenkmal ist seit 2021 Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Niedergermanischen Limes.
Nigrum Pullum
Entfernung: ca. 4926 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.105125,4.71597222
Nigrum Pullum (deutsch als Schwarze Erde oder auch als Schwarzes Hähnchen übersetzbar) war der Name eines römischen Auxiliarkastells nebst Hafenanlage und Zivilsiedlung (Vicus) am Niedergermanischen Limes, der 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen wurde. Die Relikte der ehemaligen Garnison liegen auf dem Gebiet von Zwammerdam, einem Dorf der Gemeinde Alphen aan den Rijn in der niederländischen Provinz Südholland. Außer durch das Kastell ist die Ortschaft in der Provinzialrömischen Archäologie vor allem durch die römischen Schiffsfunde von Zwammerdam bekannt geworden.
Schiffsfunde von Zwammerdam
sechs römische Schiffswracks unterschiedlicher Größe und Funktion
Entfernung: ca. 4855 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.10638,4.71602
Die Schiffsfunde von Zwammerdam sind die archäologischen Relikte von insgesamt sechs römischen Schiffswracks unterschiedlicher Größe und Funktion. Sie wurden in der Nähe des Auxiliarkastells Nigrum Pullum am Niedergermanischen Limes auf dem Gebiet des heutigen Zwammerdam, eines Dorfs der Gemeinde Alphen aan den Rijn in der niederländischen Provinz Südholland, gefunden. Neben den Schiffsfunden von Woerden und den Schiffsfunden von De Meern befindet sich damit in Zwammerdam einer der bedeutendsten Fundplätze römischer Schiffe in Nordwesteuropa, nicht zuletzt weil die in diesem Teil der Niederlande unter dem Meeresspiegel gelegenen, permanent feuchten Böden die Hölzer sehr gut konserviert haben.
Brugkerk
evangelisches Kirchengebäude in den Niederlanden
Entfernung: ca. 4415 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.1322,4.59108
Die Brugkerk (deutsch Brückenkirche) ist ein Kirchengebäude der Protestantischen Kirche in den Niederlanden in Koudekerk aan den Rijn, einem Ortsteil der Gemeinde Alphen aan den Rijn (Provinz Südholland). Das Kirchengebäude ist als Rijksmonument eingestuft.
Oudshoorn
Entfernung: ca. 891 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.13333333,4.66666667
Oudshoorn ist ein ehemaliges Dorf in der niederländischen Provinz Zuid-Holland. Es lag am Oude Rijn, gegenüber dem Dorf Alphen, mit dem es 1918 zur Stadt Alphen aan den Rijn fusionierte. Der erste Ozongenerator zur Trinkwasseraufbereitung wurde 1893 in Oudshoorn installiert.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Heftiger Schneefall
0 Grad Celsius
0 Grad Celsius
-1 Grad Celsius
1 Grad Celsius
1028 hPa
88 %
1028 hPa
1029 hPa
10000 Reis
0.89 Meter/Sekunde
1.79 Meter/Sekunde
96 Jedes Mal