185.144.50.19 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.144.50.19Land / Region
Staat/Provinz
sachsen-anhalt
Stadt
magdeburg
lokale Zeitzone
Europe/Berlin
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Datenschutzbeauftragter in Sachsen-Anhalt
Entfernung: ca. 158 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.127814,11.632281
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt ist eine unabhängige Behörde des Landes Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften bei den öffentlichen Stellen des Landes und – seit dem 1. Oktober 2011 als Aufsichtsbehörde – auch bei den in Sachsen-Anhalt ansässigen nicht-öffentlichen Stellen zu kontrollieren.
Kathedrale St. Sebastian (Magdeburg)
Kirchengebäude in der Altstadt von Magdeburg
Entfernung: ca. 175 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.126431,11.631722
Die Kathedrale St. Sebastian (vollständig Kathedral- und Propsteikirche St. Sebastian) in Magdeburg ist die römisch-katholische Propsteikirche der Stadt Magdeburg und Kathedralkirche des Bistums Magdeburg.
Roncallihaus
Bildungshaus des Bistums Magdeburg
Entfernung: ca. 104 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12685,11.6309
Das Roncallihaus in Magdeburg ist ein Bildungshaus des Bistums Magdeburg. Es ist durch das Land Sachsen-Anhalt als Heimvolkshochschule anerkannt. Der Name des Hauses geht auf den bürgerlichen Namen des Papstes Johannes XXIII., Angelo Giuseppe Roncalli (1881–1963), zurück.
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt
Gericht in Magdeburg
Entfernung: ca. 129 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12691,11.63151
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt ist das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und bildet die Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit dieses Bundeslandes.
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Landesbehörde in Magdeburg
Entfernung: ca. 168 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.129075,11.630552
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) ist die Bezeichnung einer im Jahr 2004 im Land Sachsen-Anhalt gebildeten oberen Landesbehörde. Im Zuge einer Verwaltungsreform wurden die 12 Katasterämter des Landes und das Landesamt für Landesvermessung und Geoinformation (LVermG) zu einer Behörde mit vier Geoleistungsbereichen (GLB) und vier leitenden Funktionalbereichen (FB) neu gegliedert. Seit dem 1.
Verwaltungsgericht Magdeburg
Gericht in Magdeburg
Entfernung: ca. 125 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.126958,11.6315
Das Verwaltungsgericht Magdeburg, ein Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit, ist eines von zwei Verwaltungsgerichten in Sachsen-Anhalt. Präsident ist Helmut Engels.
Sozialgericht Magdeburg
Sozialgericht in Magdeburg
Entfernung: ca. 137 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.126849,11.631582
Das Sozialgericht Magdeburg ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit mit Sitz in der Landeshauptstadt Magdeburg. Es ist eines von drei Sozialgerichten in Sachsen-Anhalt, nachdem das Sozialgericht Stendal 2010 geschlossen und dessen Gerichtsbezirk Magdeburg zugeschlagen worden ist. Präsident des Sozialgerichts ist Peter Stellmach.
Arbeitsgericht Magdeburg
Arbeitsgericht in Magdeburg
Entfernung: ca. 124 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12678,11.63122
Das Arbeitsgericht Magdeburg, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines der vier sachsen-anhaltischen Arbeitsgerichte.
Faber-Hochhaus
historisches Büro- und Geschäftshaus in der Magdeburger Bahnhofstraße
Entfernung: ca. 134 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12777778,11.62805556
Das Faber-Hochhaus ist ein historisches Büro- und Geschäftshaus in Magdeburg, Bahnhofstraße 17, das 1930–1932 errichtet wurde und seit 2008 unter Denkmalschutz steht.
Luisenschule (Magdeburg)
ehemaliges Schulgebäude in Magdeburg in Sachsen-Anhalt
Entfernung: ca. 152 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.127783,11.632209
Die Luisenschule ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Schulgebäude in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Landesministerium von Sachsen-Anhalt
Entfernung: ca. 159 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12902,11.62981
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) ist ein Ministerium der Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Sitz ist das City Carré Magdeburg, Hasselbachstraße 4, in Magdeburg. Minister ist seit dem 16.
Türkenturm (Magdeburg)
Wehrturm der Stadtbefestigung der Magdeburger Altstadt
Entfernung: ca. 78 Meter
Breiten- und Längengrad: 52.12695,11.63042
Der Türkenturm, auch Am rothen Krug, war ein Wehrturm der Stadtbefestigung der Magdeburger Altstadt.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Mäßiger Schnee
-2 Grad Celsius
-2 Grad Celsius
-2 Grad Celsius
-0 Grad Celsius
1018 hPa
81 %
1018 hPa
1010 hPa
685 Reis
0.89 Meter/Sekunde
2.68 Meter/Sekunde
94 Jedes Mal
95 %