185.131.184.91 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
185.131.184.91Land / Region
Staat/Provinz
extremadura
Stadt
valencia de alcantara
lokale Zeitzone
Europe/Madrid
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Santo António das Areias
Gemeinde in Portugal
Entfernung: ca. 9314 Meter
Breiten- und Längengrad: 39.415,-7.3525
Santo António das Areias ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis (Concelho) von Marvão. In ihr leben 961 Einwohner (Stand 19. April 2021).
Dolmen del Mellizo
Megalithgrabanlage in Spanien
Entfernung: ca. 9350 Meter
Breiten- und Längengrad: 39.329818,-7.218968
Der Dolmen del Mellizo (auch el Mellizo, Aceña Borrega, Anta de la Marquesa oder Data III genannt) liegt im Dorf Aceña de la Borrega in der Gemeinde Valencia de Alcántara in der Provinz Cáceres, in der Extremadura in Spanien. Er ist einer der wenigen Dolmen der Extremadura, deren Kammer noch von einem horizontal aufliegenden, überstehenden Deckstein bedeckt wird, aber der Hügel ist völlig abgetragen. Dagegen sind der kurze Gang (zwei Plattenreste) und der Zugang zur Kammer durch einen geteilten Schwellenstein erhalten.
Synagoge (Valencia de Alcántara)
Entfernung: ca. 413 Meter
Breiten- und Längengrad: 39.414509,-7.24149
Die Synagoge in Valencia de Alcántara in der Provinz Cáceres der spanischen Autonomen Region Extremadura wurde vermutlich im 14. oder 15. Jahrhundert errichtet.
Dolmen Tapada del Anta
Entfernung: ca. 5074 Meter
Breiten- und Längengrad: 39.39671,-7.3001
Der Dolmen Tapada del Anta liegt südwestlich von Valencia de Alcántara, nahe der Grenze zu Portugal die hier der Rio Sever bildet, in der Extremadura in Spanien. Tapada del Anta ist ein gut erhaltener kleiner sehr graziler Dolmen im lokalen Stil mit sich gegenseitig stützenden, nach innen geneigten Orthostaten aus Granit und einem Deckstein. Sieben Steine bilden auf einem Hügel eine mehr als zwei Meter hohe und etwa 4,5 Meter Durchmesser messende Kammer mit Resten eines kurzen Ganges und des Tumulus.
Dolmen Cajirón II
Entfernung: ca. 9734 Meter
Breiten- und Längengrad: 39.329335,-7.205594
Der Dolmen Cajirón II liegt südwestlich von San Vicente de Alcántara bei Alcantára im Norden der Provinz Cáceres, in der Extremadura in Spanien und gehört zu den Dolmen von Alcántara. Der restaurierte Dolmen liegt auf einem Hügel östlich des Flusses Cajirón. Die Umgebung ist reich an niedriger Vegetation (Ginster).
Valencia de Alcántara
Gemeinde in Spanien
Entfernung: ca. 213 Meter
Breiten- und Längengrad: 39.41333333,-7.24361111
Valencia de Alcántara ist eine Kleinstadt und eine spanische Gemeinde (municipio) mit ca. 5.000 Einwohnern in der Provinz Cáceres (Extremadura). Die Gemeinde umfasst die gleichnamige Stadt sowie zehn Weiler (pedanías) in der Umgebung wie z.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Mäßig bewölkt
12 Grad Celsius
11 Grad Celsius
12 Grad Celsius
12 Grad Celsius
1022 hPa
73 %
1022 hPa
971 hPa
10000 Reis
3.96 Meter/Sekunde
6.15 Meter/Sekunde
304 Jedes Mal
50 %