Titelseite>

185.127.240.191 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsFrankreich

Staat/Provinz:

grand-est

Stadt:

reichshoffen

Breiten-und Längengrad:

48.932900,7.665600

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

67110

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.127.240.191

Land / Region

fr country flagfr

Staat/Provinz

grand-est

Stadt

reichshoffen

lokale Zeitzone

Europe/Paris

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

48.932900

Längengrad

7.665600

Postleitzahl

67110

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Reichshoffen

    Reichshoffen

    französische Gemeinde, Niederelsass

    Entfernung: ca. 181 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.93444444,7.66638889

    Reichshoffen (elsässisch Rishoffe, deutsch Reichshofen) ist eine französische Gemeinde mit 5416 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Haguenau-Wissembourg.

  • Gumbrechtshoffen

    Gumbrechtshoffen

    französische Gemeinde

    Entfernung: ca. 4040 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.905,7.63027778

    Gumbrechtshoffen (deutsch: Gumprechtshofen, elsässisch Gumbertshoffe) ist eine französische Gemeinde mit 1128 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

  • Schwarzbach (Falkensteinerbach)

    Schwarzbach (Falkensteinerbach)

    Bach mit Mündung in den Falkensteinerbach

    Entfernung: ca. 447 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.92944444,7.6625

    Der Schwarzbach, in manchen Karten auch Schwartzbach, ist ein knapp 24 km langer linker Zufluss des Falkensteinerbaches, welcher seinerseits in die Nördliche Zinsel mündet.

  • Niederbronn-les-Bains

    Niederbronn-les-Bains

    französische Gemeinde

    Entfernung: ca. 2466 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.95,7.64416667

    Niederbronn-les-Bains (deutsch Bad Niederbronn, früher nur Niederbronn) ist eine französische Gemeinde mit 4360 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Der Ort ist Teil des Regionalen Naturparks Nordvogesen.

  • Gundershoffen

    Gundershoffen

    französische Gemeinde

    Entfernung: ca. 3050 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.90555556,7.66305556

    Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata Gundershoffen (deutsch: Gundershofen) ist eine französische Gemeinde mit 3779 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

  • Synagoge (Reichshoffen)

    Synagoge (Reichshoffen)

    Entfernung: ca. 270 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.9305,7.66611111

    Die Synagoge in Reichshoffen, einer französischen Stadt im Département Bas-Rhin in der historischen Region Elsass, ist ein ehemaliges Gotteshaus, das heute nicht mehr für den Gottesdienst genutzt wird. Die Synagoge befindet sich in der Rue de la Synagogue.

  • Synagoge (Niederbronn-les-Bains)

    Synagoge (Niederbronn-les-Bains)

    Ehemalige Synagoge seit 1992 Baudenkmal im Elsass

    Entfernung: ca. 2361 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.94966667,7.64583333

    Die Synagoge in Niederbronn-les-Bains, einer französischen Stadt im Département Bas-Rhin in der historischen Region Elsass, ist ein ehemaliges Gotteshaus, das heute nicht mehr für den Gottesdienst genutzt wird. Das seit 1992 unter Denkmalschutz (Monument historique) stehende Synagoge befindet sich in der Rue Elisabeth Eppinger.

  • Altkirch (Reichshoffen)

    Altkirch (Reichshoffen)

    Kirchengebäude in Frankreich

    Entfernung: ca. 456 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.9333,7.6718

    Die Altkirch, auch Heidenkirche, ist eine Kirchenruine in der französischen Gemeinde Reichshoffen im Département Bas-Rhin. Die Ruine ist seit 1990 als Monument historique klassifiziert.

  • Musée Historique et Industriel – Musée du Fer

    Musée Historique et Industriel – Musée du Fer

    Museum in Frankreich

    Entfernung: ca. 78 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.932386,7.66488

    Das Musée Historique et Industriel – Musée du Fer ist ein industriegeschichtliches Museum in der französischen Gemeinde Reichshoffen im Département Bas-Rhin.

  • Bahnhof Reichshoffen-Ville

    Bahnhof Reichshoffen-Ville

    Bahnhof in Frankreich

    Entfernung: ca. 590 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.930923,7.658111

    Der Bahnhof Reichshoffen-Ville (deutsch Reichshofen Stadt) ist ein Bahnhof an der französischen Bahnstrecke Haguenau–Falck-Hargarten in Reichshoffen im Département Bas-Rhin, Region Grand Est. Den Zusatz Ville führt er zur Unterscheidung von dem inzwischen aufgelassenen Haltepunkt Reichshoffen-Usines.

  • Amtsgericht Niederbronn

    Amtsgericht Niederbronn

    deutsches Amtsgericht mit Sitz in Niederbronn

    Entfernung: ca. 1944 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.94724,7.65043

    Das Amtsgericht Niederbronn war ein deutsches Amtsgericht mit Sitz in Niederbronn.

  • Friedenskirche (Frœschwiller)

    Friedenskirche (Frœschwiller)

    Kirchengebäude im Département Bas-Rhin, Frankreich

    Entfernung: ca. 4240 Meter

    Breiten- und Längengrad: 48.94223,7.72182

    Die Friedenskirche (französisch Église de la Paix) ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche von Frœschwiller (deutsch: Fröschweiler) im Département Bas-Rhin im Elsass. Sie gehört der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen an.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-0 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

2 Grad Celsius

Luftdruck

1022 hPa

Feuchtigkeit

80 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1022 hPa

Bodenatmosphärendruck

990 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.18 Meter/Sekunde

Böe

3.77 Meter/Sekunde

Windrichtung

56 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur