Titelseite>

185.110.155.173 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsSchweiz

Staat/Provinz:

thurgau

Stadt:

kreuzlingen

Breiten-und Längengrad:

47.650000,9.183300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

1736

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

185.110.155.173

Land / Region

ch country flagch

Staat/Provinz

thurgau

Stadt

kreuzlingen

lokale Zeitzone

Europe/Zurich

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.650000

Längengrad

9.183300

Postleitzahl

1736

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Kreuzlingen

    Kreuzlingen

    Stadt im Kanton Thurgau im Nordosten der Schweiz

    Entfernung: ca. 582 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.645837,9.178608

    Kreuzlingen ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Bezirkes des Schweizer Kantons Thurgau. Von 1927 bis 2002 war Kreuzlingen eine Einheitsgemeinde. Kreuzlingen ist mit rund 23'000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt des Kantons und die grösste Schweizer Stadt am Bodensee.

  • Schloss Seeburg (Kreuzlingen)

    Schloss Seeburg (Kreuzlingen)

    Schloss in der Schweiz

    Entfernung: ca. 260 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.64944444,9.18666667

    Das Schloss Seeburg liegt in Kreuzlingen innerhalb eines Parkes am Schweizer Ufer des Bodensees.

  • Kloster Kreuzlingen

    Kloster Kreuzlingen

    Kloster in Kreuzlingen im Kanton Thurgau, Schweiz

    Entfernung: ca. 599 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.645546,9.178812

    Das Kloster Kreuzlingen war eine Augustiner-Chorherrenabtei und zeitweise Reichsstift, gelegen in Egelshofen (heute Teil der Stadt Kreuzlingen), wo es um 1125 durch den Konstanzer Bischof Ulrich I. von Kyburg-Dillingen gegründet wurde. 1848 hob die Thurgauer Regierung das Kloster auf und zog die Güter ein. Sehenswert ist die barock ausgestattete ehemalige Klosterkirche St.

  • Pädagogische Hochschule Thurgau

    Pädagogische Hochschule Thurgau

    Entfernung: ca. 316 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.64821667,9.18002222

    Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) in Kreuzlingen ist eine Aus- und Weiterbildungsstätte für Lehrpersonen und Experten im Bereich der Frühen Kindheit. Die Lehrerbildung in Kreuzlingen wurde im Jahr 2003 von der traditionellen, seminaristischen Ausbildung in eine modulare Struktur auf Hochschulstufe überführt. Seither übernimmt die PHTG die Ausbildung für Lehrkräfte der Vorschulstufe (Kindergarten) und Primarstufe.

  • FC Kreuzlingen

    FC Kreuzlingen

    Schweizer Fußballverein

    Entfernung: ca. 471 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.65388889,9.18083333

    Der FC Kreuzlingen ist ein Fussballverein in der Schweiz aus der Stadt Kreuzlingen im Kanton Thurgau. Derzeit spielt die Erste Mannschaft in der 1. Liga, der vierthöchsten Spielklasse der Schweiz.

  • Pensionskasse Thurgau

    Pensionskasse Thurgau

    Entfernung: ca. 634 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.649836,9.17485

    Die Pensionskasse Thurgau (PKTG) mit Sitz in Kreuzlingen ist eine selbständige Schweizer Vorsorgeeinrichtung. Sie versichert das Staatspersonal des Kantons Thurgau, die Lehrkräfte der thurgauischen Volksschulen und Kindergärten sowie die Mitarbeiter der ihr angeschlossenen Arbeitgeber im Rahmen der 2. Säule.

  • Bodensee-Arena

    Bodensee-Arena

    Eishockeystadion in der Schweiz

    Entfernung: ca. 588 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.654776,9.179936

    Die Bodensee-Arena ist eine Eissporthalle in der Gemeinde Kreuzlingen im Schweizer Kanton Thurgau. Es ist die Heimspielstätte des EHC Kreuzlingen-Konstanz. Von 1999 bis 2009 war es der Spielort des HC Thurgau aus der zweitklassigen Swiss League.

  • Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen

    Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen

    Entfernung: ca. 625 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.645194,9.178999

    Die Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen (PMS Kreuzlingen) ist ein Gymnasium in der Thurgauer Stadt Kreuzlingen. Die Schule ging 2004 aus dem Lehrerseminar Kreuzlingen hervor, das 1833 gegründet wurde. Die Ausbildung an der heutigen Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen umfasst auch eine Vorbereitung auf den Lehrberuf und ermöglicht mit der Matura einen Übertritt in das zweite Studienjahr an der Pädagogischen Hochschule Thurgau.

  • Kantonsschule Kreuzlingen

    Kantonsschule Kreuzlingen

    Schweizer Gymnasium

    Entfernung: ca. 272 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.64982507,9.17968333

    Die Kantonsschule Kreuzlingen ist ein Schweizer Gymnasium in der Thurgauer Stadt Kreuzlingen. Rund 300 Schüler besuchen die Schule und werden von etwa 50 Lehrern unterrichtet. Zusätzlich zu den regulären Klassen gibt es an der Kantonsschule Kreuzlingen seit 2004 pro Jahrgang eine Klasse, die ihre Maturität zweisprachig auf Englisch und Deutsch abschliesst, die sogenannte Englisch-Klasse oder Immersionsklasse .

  • Seeburgturm

    Seeburgturm

    Bauwerk in der Schweiz

    Entfernung: ca. 337 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.65271,9.1853

    Der Seeburgturm ist ein Aussichtsturm der Gemeinde Kreuzlingen im schweizerischen Kanton Thurgau. Der Turm steht unweit des Kreuzlinger Hafens am Nordrand des Seeburgparks.

  • Seemuseum (Kreuzlingen)

    Seemuseum (Kreuzlingen)

    Regionalmuseum

    Entfernung: ca. 468 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.648813,9.189288

    Das Seemuseum in Kreuzlingen ist ein Regionalmuseum mit den Schwerpunkten Bodensee, Bodenseeschifffahrt, Bodenseefischerei und Bodenseelandschaft.

  • Wulesaueninsle

    Wulesaueninsle

    Insel vor dem Hafen von Kreuzlingen TG

    Entfernung: ca. 374 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.65333333,9.18388889

    Die Wulesaueninsle («Wollschweininsel») im Bodensee vor dem Hafen von Kreuzlingen im Schweizer Kanton Thurgau wird seit 1986 von den namensgebenden Wollschweinen besiedelt. Durch die wühlende Tätigkeit der Schweine kommt eine ständige Umarbeitung des Naturschutzgebietes zustande. Die Tiere schaffen somit stets neue bewuchsarme Flächen und Pfützen.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Leichter Regen

Aktuelle Temperatur

10 Grad Celsius

Körpertemperatur

9 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

9 Grad Celsius

maximale Temperatur

10 Grad Celsius

Luftdruck

1016 hPa

Feuchtigkeit

83 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1016 hPa

Bodenatmosphärendruck

960 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

1.79 Meter/Sekunde

Böe

4.47 Meter/Sekunde

Windrichtung

225 Jedes Mal

Wolke

94 %

weiterführende Literatur