Titelseite>

159.148.144.252 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsLettland

Staat/Provinz:

daugavpils

Stadt:

daugavpils

Breiten-und Längengrad:

55.883300,26.533300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

-

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

159.148.144.252

Land / Region

lv country flaglv

Staat/Provinz

daugavpils

Stadt

daugavpils

lokale Zeitzone

Europe/Riga

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

55.883300

Längengrad

26.533300

Postleitzahl

-

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Daugavpils

    Daugavpils

    Stadt im Südosten Lettlands

    Entfernung: ca. 935 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.875,26.53555556

    Daugavpils (deutsch Dünaburg; lettgallisch Daugpiļs; polnisch Dyneburg, auch Dźwińsk; russisch Даугавпилс Daugawpils, auch Двинск Dwinsk, 1656 bis 1667 auch Борисоглебов Borisoglebow, in der alten russischen Chronik Невгин Newgin) ist mit rund 79.000 Einwohnern (Stand 2022) die zweitgrößte Stadt Lettlands. Sie liegt im Südosten des Landes am Fluss Düna (lettisch Daugava). Daugavpils war die Hauptstadt der historischen Region Lettgallen und ist seit der Auflösung der Landkreise 2009 Republik-Stadt.

  • Bezirk Daugavpils

    Bezirk Daugavpils

    Entfernung: ca. 5939 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.83333333,26.5

    Der Bezirk Daugavpils (Daugavas novads) war ein Bezirk im Südosten Lettlands, der von 2009 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk aufgelöst, seine Gemeinden gehören seitdem zum Bezirk Augšdaugava. Die Stadt Daugavpils (deutsch: Dünaburg) ist eine selbstständige „Republik-Stadt“ und gehörte nicht zum Bezirk.

  • Boris-und-Gleb-Kathedrale (Daugavpils)

    Boris-und-Gleb-Kathedrale (Daugavpils)

    Entfernung: ca. 1449 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.87055556,26.53805556

    St. Boris und Gleb ist die russisch-orthodoxe Kathedrale der Diözese Daugavpils und Rezekne der lettisch-orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats in der lettischen Stadt Daugavpils. Sie fasst bis zu 5.000 Personen.

  • Synagoge Cietokšņa 38 (Daugavpils)

    Synagoge Cietokšņa 38 (Daugavpils)

    Entfernung: ca. 1632 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.870411,26.520847

    Die Synagoge mit der Adresse Cietokšņa 38 in Daugavpils, der zweitgrößten Stadt in Lettland, wurde 1850 errichtet. Die heute wieder als Gotteshaus genutzte Synagoge ist ein geschütztes Baudenkmal. Durch den Überfall auf die Sowjetunion vom 22.

  • Synagoge Lāčplēša iela 39 (Daugavpils)

    Synagoge Lāčplēša iela 39 (Daugavpils)

    Entfernung: ca. 1575 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.87069444,26.52184722

    Die Synagoge mit der Adresse Lāčplēša iela 39 in Daugavpils, der zweitgrößten Stadt in Lettland, wurde 1840 errichtet. Die ehemalige Synagoge ist ein geschütztes Baudenkmal. Durch den Überfall auf die Sowjetunion vom 22.

  • Daugava-Stadion (Daugavpils)

    Daugava-Stadion (Daugavpils)

    Fußballstadion in Daugavpils, Lettland

    Entfernung: ca. 2976 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.885848,26.485859

    Das Daugava-Stadion war ein Fußballstadion in der lettischen Stadt Daugavpils.

  • Bezirksgemeinde Augšdaugava

    Bezirksgemeinde Augšdaugava

    Bezirk in Lettland

    Entfernung: ca. 4256 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.91666667,26.5

    Die Bezirksgemeinde Augšdaugava (lettisch Augšdaugavas novads, deutsch Bezirk Oberdüna) – wie alle Novadi Lettlands in rechtlichem Sinne eine Großgemeinde – liegt im Südosten Lettlands in den historischen Landschaften Lettgallen und Selonien. 2021 lebten im Bezirk Augšdaugava 33.222 Einwohner.

  • Celtnieks-Stadion

    Celtnieks-Stadion

    Stadion in Lettland

    Entfernung: ca. 1460 Meter

    Breiten- und Längengrad: 55.874444,26.550556

    Das Celtnieks-Stadion ist ein Fußballstadion in der lettischen Stadt Daugavpils.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

2 Grad Celsius

Körpertemperatur

-3 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

2 Grad Celsius

Luftdruck

1017 hPa

Feuchtigkeit

93 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1017 hPa

Bodenatmosphärendruck

1000 hPa

Sichtweite

1080 Reis

Windgeschwindigkeit

5.72 Meter/Sekunde

Böe

11.51 Meter/Sekunde

Windrichtung

297 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur