Titelseite>

146.255.107.15 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsVEREINIGTES KÖNIGREICH.

Staat/Provinz:

england

Stadt:

starbotton

Breiten-und Längengrad:

54.169000,-2.072600

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

BD23

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

146.255.107.15

Land / Region

gb country flaggb

Staat/Provinz

england

Stadt

starbotton

lokale Zeitzone

Europe/London

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

54.169000

Längengrad

-2.072600

Postleitzahl

BD23

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Angram Reservoir

    Angram Reservoir

    Stausee im Vereinigten Königreich

    Entfernung: ca. 8771 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.18055556,-1.93944444

    Das Angram Reservoir (Angram-Stausee) ist ein nahe der Quelle des Flusses Nidd in der Nidderdale Area of Outstanding Natural Beauty (AONB) in der Grafschaft North Yorkshire im Norden Englands gelegener Stausee. Der Angram-Stausee wurde ebenso wie das flussabwärts gelegene Scar House Reservoir zur Trinkwassversorgung der Region Bradford angelegt. Der Transport dorthin erfolgt mittels des Nidd Aqueduct.

  • Giants’ Graves (Halton Gill)

    Giants’ Graves (Halton Gill)

    Entfernung: ca. 9763 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.155896,-2.220714

    Die Giants’ Graves (auch Pen-y-ghent genannt) von Halton Gill, im Littondale in den Pennines im Westen von North Yorkshire in England, wurden zuerst 1878 von Dunham Whitaker in „History and Antiquities of Craven“ beschrieben. Er und W. Boyd hielten die Überreste für normannisch. Laut Whitaker wurden von Erde und Torf bedeckte Skelette gefunden, die in groben Steinkisten aus Kalkstein lagen.

  • Steinkreis von Yockenthwaite

    Steinkreis von Yockenthwaite

    Bronzezeitlicher Steinkreis im Westen von North Yorkshire in England

    Entfernung: ca. 7048 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.209917,-2.155176

    Der bronzezeitliche Steinkreis von Yockenthwaite liegt in Yockenthwaite, nordwestlich von Kettlewell, im Westen von North Yorkshire in England.

  • Yockenthwaite

    Yockenthwaite

    Weiler im Vereinigten Königreich

    Entfernung: ca. 6413 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.207223,-2.146254

    Yockenthwaite ist ein Weiler in der englischen Unitary Authority North Yorkshire. Er liegt am Wharfe in den Yorkshire Dales. In der Nähe liegt ein stillgelegter Kalkofen.

  • Steinkreis von Bordley

    Steinkreis von Bordley

    Entfernung: ca. 9566 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.083141,-2.078686

    Der Steinkreis von Bordley (auch als Druid’s Altar Yorkshire, Druids’ Altar oder Druids’ Temple Grass bekannt) liegt am Malham Moor, etwa 3,0 km nordwestlich von Threshfield, bei Skipton im Westen in North Yorkshire in England und ist laut Aubrey Burl ein Vier-Pfosten-Steinkreis (englisch Four-poster stone circle), auch „Himmelsteinkreis“ genannt, der in die Bronzezeit datiert wird. Er liegt innerhalb eines etwa 0,9 m hohen Rundhügels von etwa 15,0 Metern Durchmesser. Druids’ Altar heißt auch ein Fels-Aufschluss bei Bingley, in West Yorkshire.

  • Tor Dike

    Tor Dike

    archäologische Stätte im Vereinigten Königreich

    Entfernung: ca. 3201 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.176633,-2.025243

    Der Tor Dike sind die Überreste eines etwa 2000 m langen linearen Erdwalls der den Zugang des Coverdale von Upper Wharfedale aus schützte. Die lineare Befestigung liegt östlich von Starbotton in North Yorkshire in England. Der Tor Dike besteht hauptsächlich aus einem Graben, der vertikal in den Kalksteinboden geschnitten wurde.

  • Hunters Stone

    Hunters Stone

    Entfernung: ca. 4310 Meter

    Breiten- und Längengrad: 54.185783,-2.012981

    Der Hunters Stone ist ein etwa 2,0 m hoher, vermutlich mittelalterlicher Orientierungsstein aus Sandstein mit einem unregelmäßig quadratischen Querschnitt. Er steht an einer Nebenstraße im Coverdale etwa 4,8 km von Kettlewell und 4,0 km von Woodale in North Yorkshire in England. Die Stele markiert eine früher wichtige Route für Mönche, Viehtreiber und Jäger, die im nahen Wald Rehe jagten.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

1 Grad Celsius

Körpertemperatur

-5 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

1 Grad Celsius

maximale Temperatur

1 Grad Celsius

Luftdruck

1021 hPa

Feuchtigkeit

96 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1021 hPa

Bodenatmosphärendruck

976 hPa

Sichtweite

2229 Reis

Windgeschwindigkeit

8.06 Meter/Sekunde

Böe

13.6 Meter/Sekunde

Windrichtung

61 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur