144.56.2.10 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
144.56.2.10Land / Region
Staat/Provinz
hauts-de-france
Stadt
marcq-en-baroeul
lokale Zeitzone
Europe/Paris
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Marcq-en-Barœul
französische Gemeinde
Entfernung: ca. 988 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.67027778,3.09638889
Marcq-en-Barœul (meist nur Marcq genannt, ndl.: „Marke“) ist eine französische Stadt mit 39.943 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France.
Bahnhof Lille-Europe
Bahnhof in Frankreich
Entfernung: ca. 3100 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.639444,3.075278
Lille-Europe (französisch Gare de Lille-Europe) ist ein Durchgangsbahnhof in Lille. Er wird von den Hochgeschwindigkeitszügen Eurostar und TGV genutzt.
Canal de Roubaix
Kanal in Frankreich
Entfernung: ca. 2836 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.67222222,3.12277778
Der Canal de Roubaix ist ein Schifffahrtskanal in Frankreich, der im Département Nord in der Region Hauts-de-France verläuft und nach der Großstadt Roubaix benannt ist, durch die er führt. Er hat eine Länge von 12,4 km und verbindet den begradigten Fluss Marque mit der Schelde (frz. Escaut).
Saint-André-lez-Lille
französische Gemeinde
Entfernung: ca. 2797 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.66083333,3.045
Saint-André-lez-Lille (niederländisch Sint Andries bij Rijssel), lokal knapp als Saint-André bezeichnet, ist eine französische Gemeinde mit 12.909 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Lille-Ouest.
St-Pierre (Lille)
Kirchengebäude in Lille
Entfernung: ca. 3149 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.64194,3.06222
Die Stiftskirche Saint-Pierre im Ortsteil Vieux-Lille im Norden der nordfranzösischen Metropole Lille war über 750 Jahre hinweg das religiöse Zentrum der Stadt. Nachdem sie bei der Belagerung von Lille (1792) durch die Österreicher schwer beschädigt worden war, wurde sie ab 1794 abgerissen. Einziges Relikt der Kirche sind die Reste ihrer Krypta, die 1971 zum Monument historique erklärt wurde.
La Madeleine (Nord)
französische Gemeinde im Département Nord
Entfernung: ca. 1502 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.65583333,3.07111111
La Madeleine (niederländisch: Berkem) ist eine französische Stadt mit 22.161 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille, zum Wahlkreis Kanton Lille-1 und dem Gemeindeverband Métropole Européenne de Lille, der den Ballungsraum um Lille umfasst.
Marquette-lez-Lille
französische Gemeinde
Entfernung: ca. 1597 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.67638889,3.06666667
Marquette-lez-Lille [maʁkɛt le lil] (wörtlich: Marquette-bei-Lille, niederländisch Markete bij Rijssel) ist eine französische Stadt im Département Nord in der Region Hauts-de-France.
Wambrechies
französische Gemeinde
Entfernung: ca. 2995 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.68333333,3.05
Wambrechies (flämisch: Wemmersijs) ist eine französische Stadt im Département Nord in der Region Hauts-de-France mit 10.984 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Gemeindeverband Métropole Européenne de Lille.
Tour de Lille
Hochhaus in Frankreich
Entfernung: ca. 3178 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.63861111,3.07638889
Tour de Lille (früher Tour du Crédit-Lyonnais) ist der Name eines Wolkenkratzers in der Bürostadt Euralille der nordfranzösischen Stadt Lille. Mit dem Bau wurde im Jahr 1991 begonnen. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1995 ist der 120 Meter hohe Büroturm das größte Hochhaus der Stadt.
Zisterzienserinnenabtei Marquette
Kloster in Frankreich
Entfernung: ca. 1706 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.670555,3.060061
Die Zisterzienserinnenabtei Marquette war von 1226 bis 1791 ein Kloster der Zisterzienserinnen in Marquette-lez-Lille, Département Nord, in Frankreich.
Flugplatz Lille-Marcq-en-Barœul
Flugplatz in Frankreich
Entfernung: ca. 2337 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.68722222,3.07583333
Der Flugplatz Lille-Marcq-en-Barœul (französisch Aérodrome de Lille-Marcq-en-Barœul, ICAO-Code: LFQA) ist ein Flugplatz der Allgemeinen Luftfahrt. Er liegt in der Region Hauts-de-France im Département Nord im Wesentlichen auf dem Gebiet von Bondues und Wambrechies, etwa sechs Kilometer nördlich von Lille. Der Flugplatz wurde während des Zweiten Weltkriegs als Militärflugplatz genutzt.
Decauville-Werk in Marquette-lez-Lille
Entfernung: ca. 1833 Meter
Breiten- und Längengrad: 50.672353,3.059049
Das Decauville-Werk in Marquette-lez-Lille, in dem Lokomotiven und Baumaschinen hergestellt wurden, war als eine der vier Decauville-Fabriken von 1923 bis 1968 etwas weniger als ein halbes Jahrhundert in Betrieb.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Leichter Regen
5 Grad Celsius
2 Grad Celsius
4 Grad Celsius
6 Grad Celsius
1024 hPa
72 %
1024 hPa
1021 hPa
10000 Reis
3.6 Meter/Sekunde
110 Jedes Mal