Titelseite>

141.136.243.109 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsKroatien

Staat/Provinz:

dubrovacko-neretvanska zupanija

Stadt:

dubrovnik

Breiten-und Längengrad:

42.648100,18.092200

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

20000

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

141.136.243.109

Land / Region

hr country flaghr

Staat/Provinz

dubrovacko-neretvanska zupanija

Stadt

dubrovnik

lokale Zeitzone

Europe/Zagreb

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

42.648100

Längengrad

18.092200

Postleitzahl

20000

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Dubrovnik

    Dubrovnik

    Stadt im südlichen Kroatien an der Adria

    Entfernung: ca. 1588 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64083333,18.10888889

    Dubrovnik [ˈdǔbrɔ̞ːʋnik] (lat. Rausium später Ragusium; italienisch und deutsch Ragusa, älter auch Ragus) ist eine Stadt im südlichen Kroatien an der Adriaküste. Die Altstadt wurde im Jahr 1979 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

  • Gespanschaft Dubrovnik-Neretva

    Gespanschaft Dubrovnik-Neretva

    Gespanschaft Kroatiens

    Entfernung: ca. 647 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.65361111,18.09472222

    Die Gespanschaft Dubrovnik-Neretva [ˈdubrɔ̞ːʋniːk ˈnɛrɛtʋa] (kroatisch Dubrovačko-neretvanska županija) ist eine Gespanschaft in der kroatischen Region Dalmatien. Sie hat eine Fläche von 1.781 km² und 113.944 Einwohner (Stand 31. Dezember 2021).

  • Universität Dubrovnik

    Universität Dubrovnik

    Universität in Kroatien

    Entfernung: ca. 1074 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64244444,18.10283333

    Die Universität Dubrovnik (kroatisch: Sveučilište u Dubrovniku; lat.: Universitas Studiorum Ragusina) ist eine staatliche Universität in der kroatischen Adriastadt Dubrovnik, mit zurzeit rund 2600 Studenten und 160 wissenschaftlichen Mitarbeitern. Sie wurde im Jahre 2003 gegründet und ist damit nach der Juraj-Dobrila-Universität Pula die zweitjüngste Universität Kroatiens. Rektor der Universität ist Mateo Milković.

  • Stradun

    Stradun

    Straße in Dubrovnik

    Entfernung: ca. 1520 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64146,18.10842

    Der Stradun in Dubrovnik (übersetzt „Große Straße“) ist die größte Hauptstraße in der Altstadt von Dubrovnik (historischer Name Ragusa) in Kroatien. Das gegenwärtige Aussehen erhielt der Stradun (auch Placa [ˈplatsa] genannt) nach dem großen Erdbeben 1667, als Dubrovnik rasch wiederaufgebaut wurde. Der abwechslungsreiche Charakter der ehemaligen Paläste an dem alten Stradun wurde durch einen planmäßigen Aufbau von zwei Reihen gleich hoher Barockhäuser in Stein mit einheitlichen Hausfronten ersetzt.

  • Altstadt von Dubrovnik

    Altstadt von Dubrovnik

    historischer Kern der kroatischen Stadt Dubrovnik, UNESCO-Welterbe

    Entfernung: ca. 1622 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.640774,18.109318

    Die Altstadt von Dubrovnik, der historische Kern der kroatischen Stadt Dubrovnik, früher Ragusa beziehungsweise die als bedeutende Seemacht bekannte Republik Ragusa, ist eine imposante historische Anlage an der südlichen dalmatischen Küste. Die auch „Perle der Adria“ genannte Anlage gehört seit 1979 zum UNESCO-Welterbe in Kroatien. Die Altstadt von Dubrovnik ist ein einmaliges mittelalterliches Areal einer mit Mauern befestigten Stadt mit zahlreichen Baudenkmälern aus dem Mittelalter, Barock und Renaissance, die sich heute in einem ausgezeichneten Zustand befinden und ein in sich geschlossenes architektonisches Ganzes bilden.

  • Pile-Tor

    Pile-Tor

    Stadttor in der kroatischen Stadt Dubrovnik

    Entfernung: ca. 1393 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64174,18.10685

    Das Pile-Tor ist ein Stadttor in der kroatischen Stadt Dubrovnik. Es befindet sich an der westlichen Seite der Altstadt im früher wirtschaftlich bedeutenden Ortsteil Pile. Es wurde 1460 an der Stelle eines früheren Tores gebaut.

  • Festung Lovrijenac

    Festung Lovrijenac

    Befestigungsanlage am Rande der Altstadt von Dubrovnik auf einem hohen Felsen

    Entfernung: ca. 1285 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64083,18.10439

    Die Festung Lovrijenac (kroatisch Tvrđava Lovrijenac) aus dem 14. bis 16. Jahrhundert in der kroatischen Stadt Dubrovnik (früher Ragusa bzw.

  • Dubrovniker Roland

    Dubrovniker Roland

    Rolandsstatue in Kroatien

    Entfernung: ca. 1680 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.640915,18.110236

    Der Dubrovniker Roland (kroatisch Orlandov stup) ist ein Kleindenkmal in Dubrovnik in Kroatien.

  • Erdbeben von Dubrovnik 1667

    Erdbeben von Dubrovnik 1667

    Erdbeben im heutigen Kroatien, stärkstes je dokumentiertes Erdbeben an der Dalmatinischen Küste

    Entfernung: ca. 1550 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.662,18.091

    Das große Erdbeben von Dubrovnik vom 6. April 1667 war das stärkste je dokumentierte Erdbeben an der Dalmatinischen Küste. Es zerstörte die Stadt Dubrovnik, die damals unter dem Namen Ragusa Hauptstadt der Republik Ragusa war.

  • Srđ

    Srđ

    Berg in Kroatien

    Entfernung: ca. 1473 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.65,18.11

    Der Srđ (auf Deutsch auch Sergiusberg) ist ein 412 m. i. J. hoher Berg und gilt als Hausberg der mittelalterlichen Stadt Dubrovnik in Dalmatien, Kroatien.

  • Synagoge (Dubrovnik)

    Synagoge (Dubrovnik)

    Synagoge in Dubrovnik, Kroatien

    Entfernung: ca. 1644 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64149,18.11016

    Die Synagoge in der kroatischen Stadt Dubrovnik ist viele Jahrhunderte alt und wird auch heute noch für Gottesdienste genutzt. Sie gehört den Juden der sephardischen Glaubensrichtung.

  • Marin Držić-Haus

    Marin Držić-Haus

    Literaturmusum in Dubrovnik in Kroatien

    Entfernung: ca. 1531 Meter

    Breiten- und Längengrad: 42.64079103,18.10803946

    Das Marin Držić-Haus (kroatisch: Dom Marina Držića) ist ein Museum und ein Kulturbetrieb in Dubrovnik in Kroatien. Die Institution ist dem Leben und Werk des bedeutendsten Komödiendichters der kroatischen Literatur Marin Držić gewidmet.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

10 Grad Celsius

Körpertemperatur

10 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

10 Grad Celsius

maximale Temperatur

10 Grad Celsius

Luftdruck

1027 hPa

Feuchtigkeit

76 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1027 hPa

Bodenatmosphärendruck

1004 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

0.51 Meter/Sekunde

weiterführende Literatur