Titelseite>

130.255.74.72 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

hessen

Stadt:

karben

Breiten-und Längengrad:

50.230200,8.771600

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

61184

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

130.255.74.72

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

hessen

Stadt

karben

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.230200

Längengrad

8.771600

Postleitzahl

61184

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Karben

    Karben

    hessische Stadt im Wetteraukreis

    Entfernung: ca. 98 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.230191,8.77297

    Karben ist eine Stadt im Wetteraukreis in Hessen. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main. Der Fluss Nidda verläuft durch die Ortsteile Okarben, Klein-Karben und Groß-Karben.

  • Groß-Karben

    Groß-Karben

    Stadtteil von Karben

    Entfernung: ca. 818 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.23754386,8.77146721

    Groß-Karben ist ein Stadtteil von Karben im Wetteraukreis in Hessen mit etwa 4600 Einwohnern.

  • Klein-Karben

    Klein-Karben

    Stadtteil von Karben

    Entfernung: ca. 1000 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.22222222,8.77805556

    Klein-Karben ist seit 1970 ein Stadtteil von Karben im Wetteraukreis in Hessen mit etwa 5600 Einwohnern.

  • Geringsgraben

    Geringsgraben

    Nebenfluss der Nidda

    Entfernung: ca. 635 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.23268889,8.76358333

    Der Geringsgraben, auch Langgraben genannt, ist ein gut drei Kilometer langer, rechter und westlicher Zufluss der Nidda im hessischen Wetteraukreis.

  • Selzenbach

    Selzenbach

    Nebenfluss der Nidda

    Entfernung: ca. 611 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.23239722,8.76373333

    Der Selzenbach ist ein 2 km langer linker und östlicher Zufluss der Nidda.

  • Degenfeldsches Schloss

    Degenfeldsches Schloss

    Schloss in Deutschland

    Entfernung: ca. 903 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.238251,8.770008

    Das Degenfeld’sche Schloss ist eine neuzeitliche Schlossanlage im Ortskern von Groß-Karben, einem Stadtteil von Karben im Wetteraukreis in Hessen.

  • Leonhardisches Schloss

    Leonhardisches Schloss

    Schloss in Deutschland

    Entfernung: ca. 831 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.237667,8.771371

    Das Leonhardische Schloss (auch Neues Schloss) ist eine neuzeitliche Schlossanlage in Groß-Karben, Stadt Karben im Wetteraukreis in Hessen.

  • Kurt-Schumacher-Schule (Karben)

    Kurt-Schumacher-Schule (Karben)

    kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Karben, Deutschland

    Entfernung: ca. 651 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.235492,8.775491

    Die Kurt-Schumacher-Schule (KSS) ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe mit Sitz in Karben. Die größte allgemeinbildende Schule im Wetteraukreis umfasst die drei Bildungsgänge Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig und wurde 1965 im Ortsteil Groß-Karben gegründet.

  • Skulpturenpark (Karben)

    Skulpturenpark (Karben)

    wurde im Sommer 2001 mit der Enthüllung der ersten Skulptur 'Solidarité' eingeweiht

    Entfernung: ca. 501 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.2321,8.7652175

    Der Skulpturenpark in Karben (Wetterau) ist ein aus mehreren Skulpturen bestehender Skulpturenpark. Er wurde im Sommer 2001 mit der Enthüllung der ersten Skulptur Solidarité eingeweiht.

  • Jüdischer Friedhof (Klein-Karben)

    Jüdischer Friedhof (Klein-Karben)

    jüdischer Friedhof in Klein-Karben, einem Stadtteil von Karben im Wetteraukreis in Hessen

    Entfernung: ca. 957 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.225699,8.783049

    Der Jüdische Friedhof in Klein-Karben, einem Stadtteil von Karben im Wetteraukreis in Hessen, liegt östlich des Ortskerns auf einer Anhöhe in der Nachbarschaft des Waldfriedhofs Klein-Karben und dem Rosenhang Karben. Der Jüdische Friedhof in der Flur Am Judenbegräbnis ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Die jüdischen Bürger aus Klein-Karben gehörten wie die Juden aus Okarben und Rendel der jüdischen Gemeinde von Groß-Karben an.

  • Spritzenhaus (Klein-Karben)

    Spritzenhaus (Klein-Karben)

    Spritzenhaus in Klein-Karben, einem Stadtteil von Karben im hessischen Wetteraukreis

    Entfernung: ca. 768 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.223411,8.773511

    Das Spritzenhaus in Klein-Karben, einem Stadtteil von Karben im hessischen Wetteraukreis, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts auf den Grundmauern eines Flankenturms aus dem 15. oder 16.

  • Michaeliskirche (Klein-Karben)

    Michaeliskirche (Klein-Karben)

    Kirchengebäude in Klein-Karben, Karben, Wetteraukreis, Hessen

    Entfernung: ca. 757 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.22356,8.773903

    Die Evangelische Michaeliskirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Klein-Karben steht, einem Stadtteil von Karben im Wetteraukreis in Hessen. Die Kirche gehört zur Gesamtkirchengemeinde Karben im Dekanat Wetterau der Propstei Oberhessen in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Leichter Regen

Aktuelle Temperatur

6 Grad Celsius

Körpertemperatur

6 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

5 Grad Celsius

maximale Temperatur

7 Grad Celsius

Luftdruck

1023 hPa

Feuchtigkeit

74 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1023 hPa

Bodenatmosphärendruck

1003 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

0.89 Meter/Sekunde

Böe

3.58 Meter/Sekunde

Windrichtung

105 Jedes Mal

Wolke

98 %

weiterführende Literatur