128.77.168.120 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
128.77.168.120Land / Region
Staat/Provinz
syddanmark
Stadt
odense
lokale Zeitzone
Europe/Copenhagen
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Odense
Großstadt auf der Insel Fünen in Dänemark
Entfernung: ca. 386 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.3987,10.39191111
Odense (, [ˈoːð̞ˀənsə], [ˈoð̞ˀn̩sə]) ist eine Großstadt auf der dänischen Insel Fünen. Sie bildet das Zentrum der Kommune Odense, Region Syddanmark. Die 182.387 Einwohner der Stadt (Stand 1.
Nonnebakken
Burg in Dänemark
Entfernung: ca. 444 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.39194444,10.38916667
Nonnebakken war eine Wikingerburg vom Trelleborgtyp, deren Reste im Zentrum von Odense seit 1988 in mehreren Grabungen untersucht wurden. Mit einem Durchmesser von 120 Metern besaß sie die gleiche Größe wie Fyrkat. Obgleich durch die spätere Bautätigkeit in Odense oberflächlich nur wenig erhalten, ist sie ungewöhnlich gut erhalten.
H. C. Andersens Barndomshjem
Haus der Kindheit von Hans Christian Andersen in Dänemark
Entfernung: ca. 374 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.39888611,10.39102222
H. C. Andersens Barndomshjem (dt. „H. C. Andersens Kindheitshaus“) ist die dänische Bezeichnung für das Haus, in dem der dänische Dichter Hans Christian Andersen seine Kindheit verbrachte. Das Haus liegt im Zentrum von Odense in der Munke Møllestræde.
H. C. Andersens Hus
Museum in Odense, Dänemark
Entfernung: ca. 290 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.39824722,10.39030556
H. C. Andersens Hus ist die dänische Bezeichnung für das Haus, in dem der dänische Schriftsteller und Dichter Hans Christian Andersen wahrscheinlich geboren wurde. Das Haus mit der Adresse Bangs Boder 29 liegt in der Altstadt von Odense. Obwohl der Geburtsort von Andersen nicht mit Sicherheit ermittelt werden kann, ist es wahrscheinlich, dass er in dem Haus geboren wurde.
Dom zu Odense
Bischofskirche des Bistums Fünen in Odense
Entfernung: ca. 71 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.39538889,10.38897222
Der St.-Knuds-Dom zu Odense (dänisch Odense Domkirke, Sankt Knuds Kirke) ist die Bischofskirche des Bistums Fünen in Dänemark.
Moorfund von Vimose
Eisenzeitlicher Mooropferplatz in Dänemark
Entfernung: ca. 386 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.3987,10.39191111
Vimose ist einer der ergiebigsten Waffenopferplätze aus der frühen Eisenzeit. Es handelt sich um ein Moor ungefähr 10 km nordwestlich von Odense auf der dänischen Insel Fünen. Das Moor, ursprünglich ein Gletschersee, liegt innerhalb eines 600 m langen Talsystems, das von Moränenhügeln umgeben ist.
Dänisches Eisenbahnmuseum
Museum in Odense, Dänemark
Entfernung: ca. 778 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.402778,10.386111
Das Dänische Eisenbahnmuseum (dänisch Danmarks Jernbanemuseum) befindet sich in Odense. Es ist das größte Eisenbahnmuseum in Skandinavien mit einer Ausstellungsfläche von 10.000 m². Das Museum ist als Stiftung organisiert.
Sankt Hans Sogn (Odense Kommune)
Kirchgemeinde im Bistum Fünen
Entfernung: ca. 366 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.39916667,10.38763889
Sankt Hans Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) im Zentrum der Stadt Odense auf der Insel Fyn (dt.: Fünen) im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Odense Herred im damaligen Odense Amt, danach zur Odense Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 Teil der Region Syddanmark geworden ist.
Vor Frue Sogn (Odense Kommune)
Kirchspielgemeinde in der Odense Kommune, Dänemark
Entfernung: ca. 502 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.39772222,10.39555556
Vor Frue Sogn (deutsch: Gemeinde unserer Frau) ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Fyn (dt.: Fünen) im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Odense Herred im damaligen Odense Amt, danach zur Odense Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 Teil der Region Syddanmark geworden ist.
Fyens Stiftstidende
dänische regionale Tageszeitung mit Sitz in Odense
Entfernung: ca. 510 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.40044816,10.38738012
Fyens Stiftstidende ist eine dänische regionale Tageszeitung mit Sitz in Odense. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Insel Fünen (dän. veraltet Fyen) und das südfünische Inselmeer.
Odense Teater
Theater in Odense, Dänemark
Entfernung: ca. 350 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.3985,10.3852
Das Odense Teater ist ein Theater in Odense. Es wurde 1796 gegründet und ist damit Dänemarks zweitältestes Theater. Neben dem Aarhus Teater und dem Aalborg Teater wird es zu den Landsdelsscener gezählt, den drei wichtigsten dänischen Theatern außerhalb von Kopenhagen.
Bahnhof Odense
Bahnhof in Dänemark
Entfernung: ca. 652 Meter
Breiten- und Längengrad: 55.401721,10.387104
Der Bahnhof Odense (dänisch Odense Banegård; auch Odense Banegård Center (OBC)) ist ein dänischer Bahnhof und Bahnknotenpunkt in der Großstadt Odense auf der Insel Fünen in der Region Syddanmark. Er liegt im Zentrum von Odense am nördlichen Rand der Innenstadt. Südlich des Bahnhofs befindet sich eine Haltestelle der Odense Letbane.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
0 Grad Celsius
-5 Grad Celsius
0 Grad Celsius
0 Grad Celsius
1022 hPa
82 %
1022 hPa
1018 hPa
10000 Reis
6.28 Meter/Sekunde
8.07 Meter/Sekunde
64 Jedes Mal
99 %