Titelseite>

123.50.74.102 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsFranzösisch Polynesien

Staat/Provinz:

iles sous-le-vent

Stadt:

uturoa

Breiten-und Längengrad:

-16.733300,-151.433300

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

98735

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

123.50.74.102

Land / Region

pf country flagpf

Staat/Provinz

iles sous-le-vent

Stadt

uturoa

lokale Zeitzone

Pacific/Tahiti

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

-16.733300

Längengrad

-151.433300

Postleitzahl

98735

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Uturoa

    Uturoa

    französische Gemeinde

    Entfernung: ca. 38 Meter

    Breiten- und Längengrad: -16.73305556,-151.43305556

    Uturoa ist eine von drei Gemeinden auf der Insel Raiatea, die zu den Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien gehört. Sie ist die Hauptstadt des Bezirks Îles sous le Vent.

  • Raiatea

    Raiatea

    französische Insel der Inseln unter dem Winde, Französisch-Polynesien

    Entfernung: ca. 9280 Meter

    Breiten- und Längengrad: -16.81666667,-151.43333333

    Raiatea, polynesisch Havai’i, alte Namen: Ulietea (James Cook), Uriatea (William Ellis) und Princess (Domingo de Boenechea), ist eine Insel im südlichen Pazifik, die geografisch zu den Gesellschaftsinseln, genauer zu den Inseln unter dem Winde (französisch Îles Sous-le-vent) gezählt wird. Sie ist die zweitgrößte Insel der Gesellschaftsinseln und hat eine Fläche von 194 km². Politisch gehört Raiatea zu Französisch-Polynesien und liegt etwa 220 km nordwestlich von Tahiti, der größten Insel und Verwaltungszentrum des Archipels.

  • Flughafen Raiatea

    Flughafen Raiatea

    Flughafen in Frankreich

    Entfernung: ca. 3764 Meter

    Breiten- und Längengrad: -16.72305556,-151.46694444

    Der Flughafen Raiatea (französisch Aéroport de Raiatea, IATA-Code: RFP, ICAO-Code: NTTR) ist der Flughafen der gleichnamigen Insel Raiatea in Französisch-Polynesien. Da auf der Insel kein geeignetes flaches Gelände existierte, wurde am Nordrand der Insel in der Ortschaft Uturoa das Flughafengelände künstlich in der Lagune aufgeschüttet. Das Passagieraufkommen, welches in den meisten Jahren zwischen 200.000 und 250.000 lag, stieg 2007 durch eine extrem gesteigerte Zahl von Transitpassagieren auf 955.377.

  • Tumaraa

    Tumaraa

    französische Gemeinde

    Entfernung: ca. 7711 Meter

    Breiten- und Längengrad: -16.78333333,-151.48333333

    Tumaraa ist eine Gemeinde in Französisch-Polynesien. Sie ist eine der 3 Gemeinden auf der Insel Raiatea im Pazifischen Ozean. Die Teilgemeinden sind Tevaitoa als Hauptort (Chef-lieu), Tehurui und Vaiaau an der Westküste und Fetuna an der Südküste.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Mäßig bewölkt

Aktuelle Temperatur

28 Grad Celsius

Körpertemperatur

30 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

28 Grad Celsius

maximale Temperatur

28 Grad Celsius

Luftdruck

1011 hPa

Feuchtigkeit

68 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1011 hPa

Bodenatmosphärendruck

1011 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

2.95 Meter/Sekunde

Böe

2.9 Meter/Sekunde

Windrichtung

26 Jedes Mal

Wolke

31 %

weiterführende Literatur