Titelseite>

120.89.81.140 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsNeuseeland

Staat/Provinz:

greater wellington

Stadt:

kelburn

Breiten-und Längengrad:

-41.283300,174.766700

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

6143

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

120.89.81.140

Land / Region

nz country flagnz

Staat/Provinz

greater wellington

Stadt

kelburn

lokale Zeitzone

-

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

-41.283300

Längengrad

174.766700

Postleitzahl

6143

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Wellington

    Wellington

    Hauptstadt Neuseelands und eine zur Region Wellington zählende Verwaltungseinheit auf der Nordinsel von Neuseeland

    Entfernung: ca. 916 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.2875,174.77611111

    Wellington, offizielle Bezeichnung: Wellington City (Maori Te Whanganui-a-Tara, wobei damit der Wellington Harbour und seine Umgebung gemeint ist), ist die Hauptstadt von Neuseeland und stellt zusammen mit den angrenzenden Städten Lower Hutt, Upper Hutt und Porirua nach Auckland den zweitgrößten Ballungsraum des Landes dar. Die Stadt Wellington selbst hat rund 213.000 Einwohner.

  • Victoria University of Wellington

    Victoria University of Wellington

    Universität in Neuseeland

    Entfernung: ca. 637 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.28888889,174.76833333

    Die Victoria University of Wellington (Maori Te Herenga Waka) ist eine staatliche Universität in Wellington, Neuseeland.

  • Radio New Zealand

    Radio New Zealand

    öffentlich-rechtliche Hörfunkanstalt Neuseelands

    Entfernung: ca. 653 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.285,174.77416667

    Radio New Zealand (auf Maori Te Reo Irirangi o Aotearoa) ist die öffentlich-rechtliche Hörfunkanstalt Neuseelands. Sie wurde 1995 gegründet und produziert zwei landesweite und ein internationales Radioprogramm. Außerdem überträgt Radio New Zealand auf Mittelwelle und im Internet die Debatten des Neuseeländischen Parlaments.

  • Wellington Cable Car

    Wellington Cable Car

    Standseilbahn in Wellington, Neuseeland

    Entfernung: ca. 230 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.28527778,174.7675

    Wellington Cable Car ist eine meterspurige Standseilbahn in Wellington, der Hauptstadt von Neuseeland. Die 610 Meter lange Strecke verbindet den rund 120 Meter höher gelegenen Stadtteil Kelburn mit der Hauptgeschäftsstraße der Stadt, Lambton Quay. Das Cable Car System ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

  • St Mary of the Angels (Wellington)

    St Mary of the Angels (Wellington)

    Kirchengebäude in Neuseeland

    Entfernung: ca. 855 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.28876944,174.77386944

    St Mary of the Angels ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude an der Ecke von Boulcott Street und Willis Street in Wellington in Neuseeland. Sie ist die Pfarrkirche der Kirchgemeinde des Vorortes Wellington Central. Das Bauwerk ist vom New Zealand Historic Places Trust als „Historic Place Category I“ eingestuft.

  • Antrim House

    Antrim House

    Haus in Neuseeland

    Entfernung: ca. 723 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.28692778,174.77386944

    Antrim House ist ein historisches Bauwerk in der Boulcott Street in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington. Das Haus wurde 1905 unter Leitung der Architekten Thomas Turnbull and Sons (William Turnbull) für Robert Hannah, einen irischen Immigranten aus dem County Antrim erbaut. Es ist eine hölzerne Konstruktion aus Kauri und Kernholz des Totara auf einem Betonfundament.

  • Aqua Vitae Bottle Store

    Aqua Vitae Bottle Store

    Entfernung: ca. 946 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.2895808,174.7743216

    Der Aqua Vitae Bottle Store (auch Tustin Family Home oder Toot Sweet) ist ein historisches Bauwerk in der Willis Street 134 im neuseeländischen Wellington. Er wurde am 23. Juni 1994 vom New Zealand Historic Places Trust unter Nummer 7200 als Historic Place Category II eingestuft.

  • Supreme Court (Neuseeland)

    Supreme Court (Neuseeland)

    oberste Gericht in Neuseeland

    Entfernung: ca. 923 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.28004389,174.77684855

    Der Supreme Court ist das oberste Gericht und letzte Berufungsinstanz Neuseelands. Es nahm am 1. Januar 2004 mit Sitz in Wellington seine Arbeit auf.

  • Wellington Museum

    Wellington Museum

    Entfernung: ca. 979 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.2853,174.7781

    Das Wellington Museum, bis Mai 2015 Museum of Wellington City & Sea genannt, ist ein neuseeländisches Museum zur Geschichte der Stadt Wellington und seiner Umgebung. Es befindet sich im 1892 erbauten Bond Store, einem historischen Gebäude am Jervois Quay im Hafenviertel von Wellington Harbour.

  • Wellington Botanic Garden Waterfall

    Wellington Botanic Garden Waterfall

    Wasserfall in Wellington

    Entfernung: ca. 385 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.280833,174.769917

    Der Wellington Botanic Garden Waterfall ist ein Wasserfall in Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Er liegt im botanischen Garten im Stadtteil Kelburn westlich des Stadtzentrums. Seine Fallhöhe beträgt rund 5 Meter.

  • Rallye Neuseeland 1977

    Rallye Neuseeland 1977

    Entfernung: ca. 916 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.2875,174.776111

    Die 8. Rallye Neuseeland (auch South Pacific Rally genannt) war der 5. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 1977.

  • Wellington Botanic Garden

    Wellington Botanic Garden

    Entfernung: ca. 74 Meter

    Breiten- und Längengrad: -41.2829,174.766

    Der Wellington Botanic Garden (englisch, vollständig Wellington Botanic Garden ki Paekākā) ist ein botanischer Garten in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington. Die ca. 25 Hektar große und bei Tag frei zugängliche Anlage liegt im Stadtteil Kelburn; vom östlich benachbarten Stadtzentrums ist sie mit dem Wellington Cable Car erreichbar.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

22 Grad Celsius

Körpertemperatur

22 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

22 Grad Celsius

maximale Temperatur

22 Grad Celsius

Luftdruck

1015 hPa

Feuchtigkeit

53 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1015 hPa

Bodenatmosphärendruck

1006 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

7.72 Meter/Sekunde

Windrichtung

360 Jedes Mal

weiterführende Literatur