119.252.112.147 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
119.252.112.147Land / Region
Staat/Provinz
pohnpei
Stadt
palikir
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Palikir
Hauptstadt der Föderierten Staaten von Mikronesien
Entfernung: ca. 839 Meter
Breiten- und Längengrad: 6.91777778,158.15833333
Palikir ist die Hauptstadt der Föderierten Staaten von Mikronesien im Pazifischen Ozean. Die Stadt liegt im Nordwesten der Insel Pohnpei innerhalb der Gemeinde (municipality) Sokehs, die laut der Volkszählung 2010 eine Bevölkerung von 6647 Einwohnern hatte. Davon lebt nur ein unbekannter, kleinerer Teil in Palikir.
Kolonia
Entfernung: ca. 6772 Meter
Breiten- und Längengrad: 6.96388889,158.20805556
Kolonia ist eine Stadt in den Föderierten Staaten von Mikronesien im Pazifischen Ozean. Sie liegt im Norden der Insel Pohnpei und hat 6074 Einwohner (Stand 2010). Etwa zwei Kilometer nördlich von Kolonia liegt auf der Insel Dekehtik der internationale Flughafen.
Flughafen Pohnpei
Flughafen in den Föderierten Staaten von Mikronesien
Entfernung: ca. 8602 Meter
Breiten- und Längengrad: 6.98508333,158.20980556
Der Flughafen Pohnpei (englisch Pohnpei International Airport, IATA-Code: PNI, ICAO-Code: PTPN, FAA-LID: PNI) ist ein Flughafen auf Pohnpei, einer zu den Föderierten Staaten von Mikronesien gehörenden Insel. Er liegt etwas mehr als einen Kilometer nördlich der Stadt Kolonia auf der kleinen, Pohnpei vorgelagerten Insel Dekehtik. Als einziger Flughafen auf Pohnpei versorgt er auch die mikronesische Hauptstadt Palikir.
Dekehtik
Entfernung: ca. 8186 Meter
Breiten- und Längengrad: 6.98277778,158.20666667
Dekehtik (Dekehtik Island), auch Nanitak oder Takatik genannt, ist eine kleine Insel der Föderierten Staaten von Mikronesien im Pazifischen Ozean. Sie gehört zum mikronesischen Bundesstaat Pohnpei und befindet sich direkt vor der an der Nordküste der Insel Pohnpei gelegenen Stadt Kolonia, mit der sie über den 1,3 Kilometer langen Fahrdamm Dekehtik Causeway verbunden ist. Die Insel gehört administrativ zur Gemeinde (municipality) Net (Nett).
Deke Sokehs
Halbinsel von Pohnpei, Karolinen, Mikronesien
Entfernung: ca. 5268 Meter
Breiten- und Längengrad: 6.96666667,158.18333333
Deke Sokehs (englisch: Sokehs Peninsula, deutsch: Dschokadsch, Sokehs Insel, japanisch: Tokaji To oder Jokaji To, auch Jekeits, Sokas, Sokos, Tsokes, Jokaj Island, auch ehemals englisch Sokehs Island) ist eine bergige Halbinsel an der Nordküste der zu den Karolinen im Pazifik gehörenden Insel Pohnpei (früher Ponape) der Föderierten Staaten von Mikronesien. Ihr Gebiet gehört zur gleichnamigen Gemeinde (municipality) Sokehs. Westlich wird die Halbinsel vom Sokehs Harbour begrenzt, östlich grenzt sie an den Kolonia Harbour, der die Halbinsel von der östlich gelegenen Insel Dekehtik (mit dem internationalen Flughafen Pohnpeis) und der südöstlich der Bucht gelegenen größten Stadt der Insel Kolonia trennt.
Massengrab von Sokehs
Entfernung: ca. 6934 Meter
Breiten- und Längengrad: 6.96944444,158.20486111
Das Massengrab von Sokehs (englisch Sokehs Mass Grave Site) ist der Ort, an dem fünfzehn Teilnehmer der Sokehs-Rebellion von 1910/1911 auf der Insel Pohnpei auf Veranlassung deutscher Kolonialbehörden begraben wurden. Der Aufstand brach im Oktober 1910 auf Sokehs Island (zur damaligen Zeit Dschokadsch genannt) aus und wurde Anfang 1911 von deutschen Streitkräften unterdrückt. In einem Schnellverfahren gegen 36 Sokehs-Rebellen wurden 17 wegen Mordes und Aufstands verurteilt.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Leichter Regenschauer
24 Grad Celsius
25 Grad Celsius
24 Grad Celsius
24 Grad Celsius
1013 hPa
94 %
1013 hPa
1003 hPa
10000 Reis
100 %