Titelseite>

109.70.239.118 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

hessen

Stadt:

idstein

Breiten-und Längengrad:

50.217700,8.266800

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

65510

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

109.70.239.118

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

hessen

Stadt

idstein

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

50.217700

Längengrad

8.266800

Postleitzahl

65510

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Idstein

    Idstein

    Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen

    Entfernung: ca. 360 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.22055556,8.26916667

    Idstein [ˈɪtʃtaɪn] ist eine Stadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Sie liegt im Taunus, nördlich der Landeshauptstadt Wiesbaden, und erfüllt nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mittelzentrums. Idstein trägt seit dem 18.

  • Hochschule Fresenius

    Hochschule Fresenius

    private Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland

    Entfernung: ca. 398 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.221276,8.267051

    Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in fünf Fachbereiche unterteilt: Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie, Design und Onlineplus.

  • Unionskirche (Idstein)

    Unionskirche (Idstein)

    Kirchengebäude in Idstein

    Entfernung: ca. 402 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.220775,8.269757

    Die Unionskirche in Idstein in der Martin-Luther-Straße 1 ist eine evangelische Pfarrkirche mit einer herausragenden barocken Inneneinrichtung. Sie entstand als erster bedeutender Kirchenbau im Herzogtum Nassau nach dem Dreißigjährigen Krieg und trägt, wie auch das nahegelegene Killingerhaus und der Höerhof, das internationale Schutzzeichen für Kulturgut nach der Haager Konvention.

  • Höerhof

    Höerhof

    Fachwerkhaus der Idsteiner Altstadt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis

    Entfernung: ca. 395 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.21971589,8.27136934

    Der Höerhof ist ein Fachwerkhaus der Idsteiner Altstadt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Aufgrund seines Baustils hebt er sich von den umgebenden Fachwerksbauten ab. Er wird im Volksmund auch Toepferhaus genannt.

  • Harry von de Gass

    Harry von de Gass

    deutsches Stadtoriginal

    Entfernung: ca. 368 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.2209,8.2681

    Harry von de Gass (eigentlich Harry Seegebarth, * 20. Januar 1942 in Berlin; † 28. Juli 2005 in Idstein) war ein Idsteiner Original.

  • St. Martin (Idstein)

    St. Martin (Idstein)

    Kirchengebäude in Idstein

    Entfernung: ca. 121 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.21878,8.26666

    Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Idstein in Hessen ist die Kirche der örtlichen katholischen Gemeinde und die Pfarrkirche der mit Wirkung vom 1. Januar 2017 gegründeten „Pfarrei neuen Typs“ St.

  • Kalmenhof

    Kalmenhof

    sozialpädagogische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe in Idstein in Hessen

    Entfernung: ca. 224 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.218844,8.269393

    Der Kalmenhof ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe mit Ausbildungs- und Lehrbetrieb im regionalen Mittelzentrum Idstein in Hessen, einer ehemaligen nassauischen Residenzstadt. Die Anlagen des Kalmenhofs (früher auch Calmenhof, Idiotenanstalt Idstein oder auch Calmischer Hof) stehen teilweise unter Denkmalschutz. Er wird von einer Tochtergesellschaft der Vitos GmbH betrieben.

  • VR Bank Untertaunus

    VR Bank Untertaunus

    Genossenschaftsbank mit Sitz in Idstein (Hessen)

    Entfernung: ca. 257 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.21992,8.2678

    Die VR Bank Untertaunus eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis. Die Geschäftsstellen lagen in den Gemeinden rund um Idstein und Taunusstein. Unter den 812 Genossenschaftsbanken in Deutschland nahm die Bank 2020 bei der Bilanzsumme den 266.

  • Max-Kirmsse-Schule

    Max-Kirmsse-Schule

    Förderschule in Idstein (Hessen)

    Entfernung: ca. 278 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.21552,8.26871

    BW Die Max-Kirmsse-Schule in Idstein ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt „geistige Entwicklung“. Träger der Schule ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV).

  • Baugewerkschule Idstein

    Baugewerkschule Idstein

    Gebäude in Idstein

    Entfernung: ca. 390 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.221206,8.266972

    Die Baugewerkschule Idstein wurde 1869 als Städtische Baugewerk- und Maschinenbauschule zur Qualifizierung von Bauhandwerkern gegründet und entwickelte sich im 20. Jahrhundert zur Ausbildungsstätte für Bautechniker und Architekten. Die 1971 erfolgte Eingliederung als Fachbereiche Architektur & Bauingenieurwesen in die neu gegründete Fachhochschule Wiesbaden bedeutete auf Sicht das Ende der deutschen Schule.

  • Obergasse (Idstein)

    Obergasse (Idstein)

    Bauwerk in Deutschland

    Entfernung: ca. 401 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.22022,8.27082

    Die Obergasse ist eine der historisch bedeutsamsten Straßen in Idstein im Taunus. Sie beginnt im Norden am König-Adolf-Platz und verläuft in südlicher Richtung, wo sie nach etwa 270 Metern endet und durch die Seelbacher Straße fortgesetzt wird.

  • Druckerei Grandpierre

    Druckerei Grandpierre

    Bauwerk in Deutschland

    Entfernung: ca. 411 Meter

    Breiten- und Längengrad: 50.220377,8.270773

    Das Haus Obergasse 16, auch Druckerei Grandpierre oder Haus Grandpierre, ist ein Fachwerkhaus in der Obergasse in Idstein. Es steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Bis heute ist es im Besitz der namensgebenden Familie Grandpierre.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Überwiegend bewölkt

Aktuelle Temperatur

5 Grad Celsius

Körpertemperatur

2 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

4 Grad Celsius

maximale Temperatur

6 Grad Celsius

Luftdruck

1018 hPa

Feuchtigkeit

77 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1018 hPa

Bodenatmosphärendruck

977 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

4.12 Meter/Sekunde

Windrichtung

330 Jedes Mal

Wolke

75 %

weiterführende Literatur