Titelseite>

109.205.202.93 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsSchweiz

Staat/Provinz:

thurgau

Stadt:

amriswil

Breiten-und Längengrad:

47.547000,9.298400

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

8580

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

109.205.202.93

Land / Region

ch country flagch

Staat/Provinz

thurgau

Stadt

amriswil

lokale Zeitzone

Europe/Zurich

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

47.547000

Längengrad

9.298400

Postleitzahl

8580

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Amriswil

    Amriswil

    Gemeinde im Kanton Thurgau in der Schweiz

    Entfernung: ca. 355 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.549999,9.300004

    Amriswil, in der Ostschweizer Ortsmundart älter Ammerschwiil [ˈɑmːərˌʃʋiːl], ist eine politische Gemeinde und eine Stadt im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau, Schweiz. Die seit 1979 bestehende Gemeinde umfasst die ehemalige Munizipalgemeinde Amriswil mit deren ehemaligen Ortsgemeinden Amriswil, Biessenhofen, Oberaach und Räuchlisberg sowie seit 1997 Schocherswil.

  • Hefenhofen

    Hefenhofen

    Gemeinde im Kanton Thurgau in der Schweiz

    Entfernung: ca. 1893 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.563889,9.301389

    Hefenhofen ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft im Bezirk Arbon des Schweizer Kantons Thurgau. Bis 2002 war Hefenhofen eine Einheitsgemeinde.

  • Niedersommeri

    Niedersommeri

    Dorf des Kantons Thurgau in der Schweiz

    Entfernung: ca. 2423 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.5682,9.2911

    Niedersommeri ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Siedlung der Gemeinde Sommeri des Bezirks Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Das Pfarrdorf bildete ab 1798 mit der ehemaligen Ortsgemeinde Obersommeri die Munizipalgemeinde Sommeri. Am 1.

  • Räuchlisberg

    Räuchlisberg

    Ortschaft im Kanton Thurgau, Schweiz

    Entfernung: ca. 1148 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.5377,9.2918

    Räuchlisberg ist eine Siedlung der politischen Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Die 1803 gebildete Ortsgemeinde Räuchlisberg gehörte bis 1978 zur Munizipalgemeinde Amriswil im damaligen Bezirk Bischofszell. Am 1.

  • Hemmerswil

    Hemmerswil

    Ortsteil der Gemeinde Amriswil des Kantons Thurgau in der Schweiz

    Entfernung: ca. 713 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.5452,9.3075

    Hemmerswil ist eine ehemalige Einheitsgemeinde und heute ein Ortsteil der Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Hemmerswil bildete von 1816 bis 1831 eine Ortsgemeinde der Munizipalgemeinde Salmsach und von 1832 bis 1924 die Einheitsgemeinde Hemmerswil. Am 1.

  • Mühlebach bei Amriswil

    Mühlebach bei Amriswil

    Dorf des Kantons Thurgau in der Schweiz

    Entfernung: ca. 1665 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.5459,9.2763

    Mühlebach bei Amriswil war früher ein Dorf und ist heute ein Ortsteil der politischen Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Von 1803 bis 1931 war Mühlebach eine Ortsgemeinde der Munizipalgemeinde Amriswil im damaligen Bezirk Bischofszell. Am 1.

  • Schloss Hagenwil

    Schloss Hagenwil

    Wasserschloss in Hagenwil im Kanton Thurgau, Schweiz

    Entfernung: ca. 2050 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.52916667,9.30519444

    Das Schloss Hagenwil ist eine Wasserburg in Hagenwil bei Amriswil, Kanton Thurgau. Es wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut.

  • Schulmuseum Mühlebach

    Schulmuseum Mühlebach

    Entfernung: ca. 1875 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.544388,9.273751

    Das Schulmuseum Mühlebach in Amriswil im Schweizer Kanton Thurgau ist ein überregionales Museum für Schulgeschichte und Aspekte der Schweizer Schulkultur. Die Sammlung setzt in erster Linie auf Objekte aus dem Kanton Thurgau. Träger des Museums ist die Stiftung Schulmuseum Mühlebach.

  • Gewerbeturm Amriswil

    Gewerbeturm Amriswil

    Entfernung: ca. 1743 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.53991,9.27772

    Der Gewerbeturm Amriswil ist ein Aussichtsturm der Gemeinde Amriswil im Kanton Thurgau. Der Name bezieht sich darauf, dass der Turm zum hundertjährigen Jubiläum des Gewerbevereins Amriswil errichtet und von diesem finanziert wurde.

  • Hagenwil bei Amriswil

    Hagenwil bei Amriswil

    Ortschaft in der Gemeinde Amriswil im Kanton Thurgau, Schweiz

    Entfernung: ca. 2129 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.52869,9.30658

    Hagenwil bei Amriswil ist ehemalige Herrschaft und eine Ortschaft in der Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz. Von 1816 bis 1979 bildete das südöstlich von Amriswil gelegene Hagenwil mit Räuchlisberg die Ortsgemeinde Räuchlisberg in der Munizipalgemeinde Amriswil.

  • Niederaach

    Niederaach

    Weiler im Schweizer Kanton Thurgau

    Entfernung: ca. 1808 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.55882,9.28189

    Niederaach ist ein Weiler der politischen Gemeinde Amriswil im Bezirk Arbon des Kantons Thurgau in der Schweiz.

  • St. Stefan (Amriswil)

    St. Stefan (Amriswil)

    Kirchengebäude an der Alleestrasse in Amriswil im Kanton Thurgau, Schweiz

    Entfernung: ca. 216 Meter

    Breiten- und Längengrad: 47.547772,9.295767

    Die Kirche St. Stefan in Amriswil im Bezirk Arbon im Schweizer Kanton Thurgau ist eine römisch-katholische Kirche. Sie liegt im Bistum Basel und ist dem Heiligen Stephanus als Namenspatron gewidmet.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Bedeckt

Aktuelle Temperatur

2 Grad Celsius

Körpertemperatur

1 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

3 Grad Celsius

Luftdruck

1029 hPa

Feuchtigkeit

86 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1029 hPa

Bodenatmosphärendruck

965 hPa

Sichtweite

6254 Reis

Windgeschwindigkeit

1.51 Meter/Sekunde

Böe

1.45 Meter/Sekunde

Windrichtung

357 Jedes Mal

Wolke

97 %

weiterführende Literatur