103.94.25.197 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
103.94.25.197Land / Region
Staat/Provinz
balkh
Stadt
balkh
lokale Zeitzone
Asia/Kabul
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Baktrien
der historische Name einer Landschaft um die ehemalige Hauptstadt Baktra
Entfernung: ca. 238 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.758056,66.898889
Baktrien (persisch باختر Bākhtar, altpersisch Bāxtriš, avestisch Bāx’iš, altgriechisch Βακτριανή Baktriane, lateinisch Bactria, chinesisch 大夏, Pinyin Dà Xià) ist der historische Name einer Landschaft um die ehemalige Hauptstadt Baktra (das heutige Balch, Afghanistan), die nördlich des Hindukusch und südlich des Flusses Amudarja liegt. Das Gebiet, aus dem eventuell der Religionsgründer Zarathustra stammt, gehört heute großteils zum Norden Afghanistans sowie zu den südlichen Gebieten der zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Turkmenistan. Die Bewohner Baktriens bildeten teils sesshafte und teils noch nomadisch lebende iranische Völker.
Balch
Kleinstadt in Afghanistan
Entfernung: ca. 238 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.75805556,66.89888889
Balch (persisch بلخ, DMG Balḫ; englisch Balkh; altgriechisch Baktra; altiranisch auch Zariaspa „Goldenes Pferd“, arabisch auch أُمّ المَدَائِن, DMG Umm al-Madāʾin ‚Mutter der Städte‘) ist eine Stadt in der Provinz Balch im Norden von Afghanistan. Balch ist eine bedeutende Wallfahrtsstätte, rund 20 Kilometer entfernt von Masar-e Scharif, der größten Stadt Nordafghanistans. Die Einwohnerzahl wurde 2012 mit 87.000 berechnet.
Tacht-e Rostam (Balch)
einige der zahlreichen Bauruinen in der Provinz Balch
Entfernung: ca. 3156 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.72972222,66.88522222
Tacht-e Rostam (persisch تخت رستم, DMG Taḫt-e Rostam, ‚Thron des Rostam‘) oder Ataschkade-ye Nou-Bahār (persisch آتشکده نوبهار, DMG Ātaškade-ye Nou-bahār, sanskrit Nava Vihara) ist eine Ruine in der Provinz Balch im Norden Afghanistans. Der ursprünglich zoroastrische Tempel liegt etwa 20 km westlich der Stadt Masar-e Scharif und südlich der historischen Stadt Balch. Sie befindet sich in der Nähe des Alburz-Bergkammes.
Schrein von Khwaja Abu Nasr Parsa
Moschee in Afghanistan
Entfernung: ca. 208 Meter
Breiten- und Längengrad: 36.758225,66.896701
Der Schrein von Khwaja Abu Nasr Parsa (persisch مزار خواجه ابو نصر پارسا, DMG Mazār-i Ḫwāǧa Abū Naṣr-i Pārsā), heute Khwaja-Parsa-Moschee, ist ein Mausoleum und eine Moschee in der nordafghanischen Stadt Balch. Das Mausoleum wurde wenige Jahre nach dem Tod des Sufi-Gelehrten Khwaja Abu Nasr Parsa († 1460/61) in timuridischer Zeit in der historischen Region Chorasan gegründet. Dieses durch Patronage des Generals Mīr Sayyid Mazid Bahadur Arghun zuerst entstandene Mausoleum befand sich vermutlich Mitte des 16.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Bedeckt
8 Grad Celsius
5 Grad Celsius
8 Grad Celsius
8 Grad Celsius
1017 hPa
43 %
1017 hPa
971 hPa
10000 Reis
3.89 Meter/Sekunde
5.78 Meter/Sekunde
86 Jedes Mal
100 %