103.224.235.67 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP
Land / Region:
Staat/Provinz:
Stadt:
Breiten-und Längengrad:
lokale Zeitzone:
Postleitzahl:
Netzbetreiber:
ASN:
Sprache:
User-Agent:
Proxy IP:
schwarze Liste:
IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken
ip-api
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
db-ip
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IPinfo
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
IP2Location
103.224.235.67Land / Region
Staat/Provinz
nei mongol
Stadt
hohhot
lokale Zeitzone
Asia/Chongqing
Netzbetreiber
Sprache
User-Agent
Breite
Längengrad
Postleitzahl
ipdata
Land / Region
Staat/Provinz
Stadt
ASN
lokale Zeitzone
Netzbetreiber
schwarze Liste
Proxy-IP
Breite
Längengrad
Postleitzahl
Route
Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse
Hohhot
Stadt in China
Entfernung: ca. 9093 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.8421,111.7503
Hohhot (mongolisch ᠬᠥᠬᠡᠬᠣᠲᠠ, chinesisch 呼和浩特, Pinyin Hūhéhàotè) ist die Hauptstadt des Autonomen Gebietes Innere Mongolei in der Volksrepublik China. Der Name der Stadt ist mongolisch und bedeutet Blaue Stadt; die chinesische Übersetzung (青城 = „blaue/grüne/azurne/reine Stadt“) lässt jedoch auch andere Farben zu, daher erklärt sich die teilweise genutzte Bezeichnung Grüne Stadt seitens der Chinesen. Das Verwaltungsgebiet der Stadt Hohhot hat eine Gesamtfläche von 17.186 km² und 3,45 Millionen Einwohner (Volkszählung 2020).
Fünf-Pagoden-Tempel (Hohhot)
buddhistischer Tempel in der Volksrepublik China
Entfernung: ca. 1452 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.798611,111.6575
Der Fünf-Pagoden-Tempel (chin. Wuta si 五塔寺) mit der sogenannten „Diamantthron-Sarira-Pagode“ (Jingang zuo sheli baota 金刚座舍利宝塔; engl. Jingang-based Dagoba/Sarira Pagoda on Vajrasana at Cideng Temple) ist ein zwischen 1727 und 1732 erbauter buddhistischer Tempel aus der Zeit der Qing-Dynastie im Stadtbezirk Yuquan der Stadt Hohhot der Inneren Mongolei in der Volksrepublik China.
Huimin (Hohhot)
Bezirk in Hohhot, China
Entfernung: ca. 2268 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.808,111.624
Huimin (chinesisch 回民区, Pinyin Huímín Qū – „Stadtbezirk der Hui“; mongolisch ᠬᠣᠳᠣᠩ ᠠᠷᠠᠳ ᠤᠨ ᠲᠣᠭᠣᠷᠢᠭ Qotoŋ Arad-un toɣoriɣ) ist ein ethnischer Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Hohhot, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Innere Mongolei in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 175 km² und zählt ca. 220.000 Einwohner.
Xincheng (Hohhot)
Bezirk in Hohhot, China
Entfernung: ca. 5555 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.86,111.66
Der Stadtbezirk Xincheng (chinesisch 新城区, Pinyin Xīnchéng Qū – „Neustadt-Stadtbezirk“; mongolisch ᠰᠢᠨᠡ ᠬᠣᠲᠠ ᠲᠣᠭᠣᠷᠢᠭ Sin-e Qota toɣoriɣ) gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Hohhot, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Innere Mongolei in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 700 km² und zählt ca. 320.000 Einwohner.
Yuquan
Bezirk in Hohhot, China
Entfernung: ca. 6600 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.754,111.674
Der Stadtbezirk Yuquan (chinesisch 玉泉区, Pinyin Yùquán Qū – „Jadequellen-Stadtbezirk“; mongolisch: ᠢᠤᠢ ᠴᠢᠤᠸᠠᠨ ᠲᠣᠭᠣᠷᠢᠭ Iui čiuvan toɣoriɣ) gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Hohhot, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Innere Mongolei in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 213 km² und zählt ca. 190.000 Einwohner.
Saihan
Bezirk in Hohhot, China
Entfernung: ca. 4745 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.79,111.7
Der Stadtbezirk Saihan (chinesisch 赛罕区, Pinyin Sàihǎn Qū; mongolisch ᠰᠠᠶᠢᠬᠠᠨ ᠲᠣᠭᠣᠷᠢᠭ Sayiqan toɣoriɣ) gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Hohhot, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Innere Mongolei in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 1.013 km² und zählt ca. 360.000 Einwohner.
Dazhao-Tempel
Kloster in der Volksrepublik China
Entfernung: ca. 1338 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.798769,111.647916
Der Dazhao-Tempel (chinesisch 大召 oder 大召寺, Pinyin Dàzhào (Sì) – „Großer Tempel“, mongolisch Их Зуу, ᠶᠡᠬᠡᠵᠤᠤ, Ikh Dsuu) ist ein bedeutender Tempel der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus in der Altstadt von Hohhot, der Hauptstadt der Inneren Mongolei. Er wurde ursprünglich 1579 in der Zeit der Ming-Dynastie erbaut und gilt als der älteste lamaistische Tempel der Inneren Mongolei. Zu seinen besonders verehrten religiösen Schätzen zählt eine vom 3.
Museum der Inneren Mongolei
Museum in der Volksrepublik China
Entfernung: ca. 7442 Meter
Breiten- und Längengrad: 40.8383,111.73111
Das Museum der Inneren Mongolei (chinesisch 内蒙古博物院, Pinyin Nèiménggŭ Bówùyuàn; englisch: Inner Mongolia Museum) wurde 1957 gegründet befindet sich in der Gebietshauptstadt Hohhot. Es ist das größte Museum der mongolischen Völker und das einzige staatliche Museum 1. Klasse im ganzen Autonomen Gebiet.
Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet
Klarer Himmel
-20 Grad Celsius
-20 Grad Celsius
-20 Grad Celsius
-20 Grad Celsius
1049 hPa
58 %
1049 hPa
898 hPa
10000 Reis
1.29 Meter/Sekunde
1.76 Meter/Sekunde
68 Jedes Mal