Titelseite>

102.184.164.2 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsÄgypten

Staat/Provinz:

al minya

Stadt:

mallawi

Breiten-und Längengrad:

27.731400,30.841900

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

-

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

102.184.164.2

Land / Region

eg country flageg

Staat/Provinz

al minya

Stadt

mallawi

lokale Zeitzone

Africa/Cairo

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

27.731400

Längengrad

30.841900

Postleitzahl

-

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Amarna

    Amarna

    Dorf und archäologische Stätte in Mittelägypten

    Entfernung: ca. 9981 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.66166667,30.90555556

    Tell el-Amarna, häufig einfach als Amarna bezeichnet, ist eine bedeutende archäologische Fundstätte in Mittelägypten. Sie beherbergt die Überreste von Achet-Aton („Horizont des Aton“), einer kurzlebigen Hauptstadt des Alten Ägypten, die um 1350 v. Chr.

  • Antinoupolis

    Antinoupolis

    archäologischer Fundplatz in Ägypten

    Entfernung: ca. 9795 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.810782,30.8848

    Antinoupolis (auch Antinooupolis Ἀντινόου πόλις, Antinoopolis oder Antinoë, beim heutigen Sheikh Ibada) war eine römische Stadt in Ägypten, knapp 300 km südlich von Kairo gelegen auf der Ostseite des Nils, gegenüber von Hermopolis Magna.

  • Hermopolis Magna

    Hermopolis Magna

    Dorf in Ägypten

    Entfernung: ca. 6725 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.78164,30.80398

    Hermopolis Magna (auch Hermupolis; altägyptisch Chemenu) ist der griechisch-lateinische Name der Hauptstadt des 15. oberägyptischen Gaues („Hasengau“). Hermopolis Magna liegt in unmittelbarer Nähe zum modernen Ort el-Aschmunein.

  • Tuna el-Gebel

    Tuna el-Gebel

    archäologische Stätte in Mittelägypten

    Entfernung: ca. 6733 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.78166667,30.80388889

    Tuna el-Gebel (arabisch تونا الجبل Tuna al-Dschabal, DMG Tūnā al-Ǧabal, altägyptisch Ta-henet, griechisch Θῦνις) ist ein Dorf in Mittelägypten (Ägypten) im Gouvernement al-Minya auf der Westuferseite des Nils, 15 km nordwestlich von Mallawi und 10 km westlich von el-Aschmunein. Südwestlich des Dorfes erstreckt sich am Wüstenrand über 7 km von Norden nach Süden der gleichnamige Friedhof, der vom Neuen Reich bis in die Spätantike genutzt wurde.

  • Dair al-Berscha

    Dair al-Berscha

    Dorf in Ägypten

    Entfernung: ca. 9288 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.75,30.75

    Dair al-Berscha oder Deir el-Bersche (arabisch دير البرشا Dayr al-Barscha, DMG Dair al-Baršā) ist ein Dorf auf dem östlichen Nilufer südlich von Scheich Abade (heute Sheikh Ibada, früher Antinoopolis). Dair al-Berscha liegt im Markaz Mallawi im Gouvernement al-Minya, beim Zensus 2006 wurden 14.297 Einwohner gezählt. An der Grenze zur Ostwüste befindet sich eine ausgedehnte antike Nekropole.

  • Busiris (Hermopolis Magna)

    Busiris (Hermopolis Magna)

    Ort in Ägypten

    Entfernung: ca. 6725 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.78164,30.80398

    Busiris ist der griechische Name einer altägyptischen Ortschaft in Oberägypten nahe Hermopolis Magna. Busiris bei Hermopolis Magna gehört zu den sechs Orten, die bislang unter dem griechischen Namen Busiris lokalisiert werden konnten. Im Alten Ägypten lag das kleine Dorf im 15.

  • Neferusi

    Neferusi

    Siedlung in Ägypten

    Entfernung: ca. 6725 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.78164,30.80398

    Neferusi ist der altägyptische Name einer altägyptischen Stadt und einer Region im 16. oberägyptischen Antilopengau Ma-hedj (Gouvernement al-Minya). Die genaue Lage des Ortes in der Region zwischen Hebenu und Chemenu ist umstritten.

  • Mallawi

    Mallawi

    Stadt in Mittelägypten

    Entfernung: ca. 99 Meter

    Breiten- und Längengrad: 27.73194444,30.84111111

    Mallawi (arabisch ملوي, DMG Mallawī) ist eine Stadt im Zentrum Ägyptens im Gouvernment al-Minya mit ca. 210.000 Einwohnern. Die Stadt liegt in einem landwirtschaftlich geprägten Gebiet und produziert Textilien und Kunsthandwerk.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Klarer Himmel

Aktuelle Temperatur

11 Grad Celsius

Körpertemperatur

10 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

11 Grad Celsius

maximale Temperatur

11 Grad Celsius

Luftdruck

1020 hPa

Feuchtigkeit

50 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1020 hPa

Bodenatmosphärendruck

1009 hPa

Sichtweite

10000 Reis

Windgeschwindigkeit

5.5 Meter/Sekunde

Böe

10.9 Meter/Sekunde

Windrichtung

3 Jedes Mal

weiterführende Literatur